RSS Newsfeed
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Nachrichten einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Nachrichten einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Zum 1. Mai rufen die Vorsitzenden der LINKEN, Lothar Bisky und Oskar Lafontaine, Mitglieder, Sympathisantinnen und Freunde, Wählerinnen und Wähler der LINKEN dazu auf, die Kundgebungen der DGB-Gewerkschaften zu unterstützen und unsere Forderungen für ein soziales Land inmitten eines solidarischen Europas zu erneuern:weiterlesen
DIE LINKE unterstützt den Appell "Für eine Zukunft ohne Atomwaffen" und hat die Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Partei aufgerufen, vor Ort in Initiativen der Friedensbewegung für dieses Ziel mitzuarbeiten. Das teilte Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch den Initiatoren in einem Brief mit. Der Brief hat folgenden Wortlaut:weiterlesen
In den deutschen Medien ist es derzeit üblich, vor allem über Griechenland zu sprechen, aus dem Bereich Internationale Politik der Bundesgeschäftsstelle kommt deshalb diese Information, wie die SYNASPISMOS die aktuelle Lage beurteilenweiterlesen
Statement von Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Hausweiterlesen
Am 1. Mai wird auf der DGB-Kundgebung in Göppingen Ulrich Maurer von der LINKEN sprechenweiterlesen
Statement von Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Hausweiterlesen
Von Michael Schlecht, MdB, Chefvolkswirt Fraktion DIE LINKE und Gewerkschaftspolitischer Sprecher im Parteivorstand DIE LINKEweiterlesen
Der designierte Parteivorsitzende Klaus Ernst, Oskar Lafontaine und der Spitzenkandidat der NRW-Linken Wolfgang Zimmermann betonen die Gemeinsamkeit mit dem DGB im Kampf gegen Niedriglohn und Leiharbeit. Die Konferenz stand unter dem Eindruck des Landtagswahlkampfes in Nordrhein-Westfalen.weiterlesen
Statement von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus im Anschluss an die Sitzung des Geschäftsführenden Parteivorstandesweiterlesen
Erklärung des Geschäftsführenden Parteivorstandesweiterlesen