RSS Newsfeed
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Nachrichten einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Nachrichten einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Die europäische Währungsunion wird nach Ansicht von EZB-Präsident Mario Draghi gestärkt aus der Krise kommen, wenn die Regierungen ihre Hausaufgaben machen und nationale Egoismen nicht die Oberhand gewinnen. - Von Axel Troost, stellvertretender Parteivorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKEweiterlesen
Von Freitag bis Samstagabend trafen sich die jungen LINKEN GewerkschafterInnen im Bürgerhaus Wilhelmsburg in Hamburg und diskutierten insbesondere zur Situation von jungen Menschen in Deutschland und Europa.weiterlesen
Die LINKE will, dass Menschen mit niedrigen Einkommen weniger Steuern zahlen. Wer ein Durchschnittseinkommen von 2500 Euro zu versteuern hat, wird um 100 Euro im Monat entlastet. - Von Michael Schlecht, MdB und Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE sowie Gewerkschaftspolitischer Sprecher im Parteivorstandweiterlesen
Katja Kipping über die Festveranstaltung der SPD zum 150. Jahrestag der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, der von Siegmar Gabriel und Co. als Gründungstag der deutschen Sozialdemokratie gesehen wirdweiterlesen
Die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Partei DIE LINKE hat sich heute in Schwerin mit der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse überall in der Bundesrepublik Deutschland befasst und eine "Schweriner Erklärung" verabschiedet. Die Erklärung hat folgenden Wortlaut:weiterlesen
Die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der Partei DIE LINKE hat sich heute in Schwerin mit der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse überall in der Bundesrepublik Deutschland befasst und die "Schweriner Erklärung" verabschiedet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Fraktionsvorsitzendenkonferenz Wulf Gallert:weiterlesen
Statement von Bernd Riexinger, Parteivorsitzender der LINKEN, auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Sahra Wagenknecht, stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Heiner Flassbeck, ehemaliger Chefökonomen der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung UNCTAD, und Sabine Reiner, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftungweiterlesen
Das SPD-Wahlprogramm lobt die Agenda 2010 über den grünen Klee. Auch die Rente mit 67 wird im Grundsatz verteidigt. - Von Michael Schlecht, MdB und Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE sowie Gewerkschaftspolitischer Sprecher im Parteivorstandweiterlesen
Es ist gut, dass DIE LINKE über den Euro diskutiert. Der Aufhänger war weniger gut: "Die AfD hat in vielen Punkten recht" (Sahra Wagenknecht auf n-tv) und eine daran angeknüpfte Euro-Ausstiegsdebatte. Und: "Wir brauchen wieder ein europäisches Währungssystem." (Oskar Lafontaine auf seiner Webseite)weiterlesen
DIE LINKE war auch in diesem Jahr auf dem Evangelischen Kirchentag vertreten. Vom 1. bis 4. Mai präsentierte sich die Partei in Hamburg zusammen mit vielen zivilgesellschaftlichen Gruppen, Initiativen und anderen Parteien auf dem "Markt der Möglichkeiten".weiterlesen