RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Monat Juli 2007 erklärt das Mitglied des Geschäftsführenden Parteivorstandes Ulrich Maurer:weiterlesen
Zur Halbjahresbilanz zur Umsetzung des Sozialgesetzbuches II erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping (MdB):weiterlesen
Zur aktuellen Debatte um die Senkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping (MdB):weiterlesen
Der Leiter der internationalen PISA-Studien fordert eine Reform der Lehrerausbildung in Deutschland. Dazu erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping:weiterlesen
"Der DGB ist eine parteiunabhängige Einheitsgewerkschaft ... Schon deshalb gibt es für die Gewerkschaften keinen 'natürlichen Bündnispartner' in der Politik", hat DGB-Chef Michael Sommer jetzt klargestellt. Dazu erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Michael Schlecht:weiterlesen
Zu der heute unter portugiesischer EU-Ratspräsidentschaft beginnenden Regierungskonferenz zur Ausformulierung eines neuen EU-Vertrages erklärt Helmut Scholz, Mitglied im Parteivorstand der LINKEN:weiterlesen
Zu den Folgen der Unternehmenssteuerreform gehören mögliche Kontenabfragen bei Beziehenden von Sozialleistungen. Dazu erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping (MdB):weiterlesen
Der Verteidigungsminister lässt keine Gelegenheit aus, für eine Verlängerung der Auslandseinsätze der Bundeswehr in Afghanistan zu werben. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch (MdB):weiterlesen
Zur Bilanz der große Koalition erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch:weiterlesen
Der SPD-Bundesvorsitzende versucht krampfhaft, politisches Terrain zurückzugewinnen. Dazu erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Wolfgang Methling, ehemaliger Umweltminister in Mecklenburg-Vorpommern:weiterlesen