RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Der stellvertretende Parteivorsitzende Klaus Ernst übt scharfe Kritik an der Umsetzung der Rentengarantie durch Sozialminister Olaf Scholz und fordert erneut eine umfassende Staatsgarantie für die Sozialkassen. Er erklärt:weiterlesen
Zum Start der 2. Stufe der internationalen Mindesteinkommen-Kampagne des European Anti-Poverty Network (EAPN) erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Kipping:weiterlesen
Die Vorsitzenden der Partei und der Bundestagsfraktion DIE LINKE Lothar Bisky, Oskar Lafonatine und Gregors Gysi erklären:weiterlesen
Die Bundesagentur für Arbeit hat heute die Arbeitsmarktdaten für Mai veröffentlicht. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch:weiterlesen
DIE LINKE unterstützt den Kampf der Kolleginnen und Kollegen von Karstadt und Quelle um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. In der akuten Notsituation muss der Staat mit Bürgschaften helfen. Nicht nur Banken müssen gerettet werden, sondern auch die Beschäftigten bei Arcandor, erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Michael Schlecht:weiterlesen
Zur anhaltenden Blockade der Rehabilitierung so genannter Kriegsverräter im Deutschen Bundestag, erklärt der Innenpolitiker und das Mitglied des Parteivorstandes, Jan Korte (MdB):weiterlesen
Anlässlich der Auszahlung einer Dividende von über 280 Millionen Euro an die Aktionäre der Deutschen Bank erklärt Sahra Wagenknecht, Mitglied des Vorstands der Partei DIE LINKE:weiterlesen
Anlässlich der heute veröffentlichten aktuellen Studie "Wie sozial ist Europa?" erklärt Helmut Scholz, Mitglied des Parteivorstandes und des Vorstandes der Partei der Europäischen Linken, Kandidat der LINKEN für die Europawahlen:weiterlesen
Im Falle eines Wahlsiegs im September will die Union den Aufbau Ost wieder direkt im Kanzleramt anbinden. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Dietmar Bartsch:weiterlesen
Zum erneuten Opel-Gipfel im Kanzleramt erklärt Bodo Ramelow, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN und Ministerpräsidentenkandidat in Thüringen:weiterlesen