RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, erklärt zum 20. Jahrestag der Unterzeichnung des Einigungsvertrages zwischen der Bundesrepublik und der DDR:weiterlesen
Der Vorsitzende der Europäischen Linken, Lothar Bisky greift in die Lohndebatte in Deutschland ein und fordert, dass die Bundesrepublik "Vorreiter bei den Lohnzuwächsen in Europa" sein solle. Es müsse eine europäische Lohnkoordination geben, um mittelfristig innerhalb der Europäischen Union die Lohnentwicklung zu harmonisieren und die Währungsunionweiterlesen
Zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Monat August erklärt die Bundesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE, Caren Lay:weiterlesen
Zu der heute von Mitgliedern der Partei DIE LINKE gestellten Strafanzeige gegen Thilo Sarrazin, erklärt Ali Al Dailami, Mitglied des Parteivorstandes und zuständig für Migrations- und Innenpolitik:weiterlesen
Die Vorsitzende der LINKEN, Gesine Lötzsch kritisiert Wirtschaftsminister Brüderle für dessen Vorschläge zur Verlängerung von Atomlaufzeiten scharf und wirft der Bundesrepublik Klientelpolitik vor. Sie erklärt:weiterlesen
Die Vorsitzende der LINKEN, Gesine Lötzsch, fordert den Vorstand der Bundesbank auf, die Abberufung von Thilo Sarrazin aus dem Führungsgremium der Notenbank zu beantragen. Dies ist nach Lötzschs Auffassung die einzige Möglichkeit, den wegen fremdenfeindlicher Thesen in der Kritik stehenden Sarrazin seines Amtes zu entheben. Gesine Lötzsch erklärt:weiterlesen
Zur Diskussion um die Aussetzung der Wehrpflicht und eine dann notwendige Neuordnung der Freiwilligendienste erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN, Katja Kipping:weiterlesen
Zum heute von Minister Karl-Theodor zu Guttenberg vorgelegten neuen Bundeswehrkonzept erklärt Tobias Pflüger, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE und dort zuständig für Friedens- und Außenpolitik:weiterlesen
Zum Tod von Christoph Schlingensief erklärt Gesine Lötzsch, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:weiterlesen
"Die SPD kann nur Vertrauen zurückgewinnen, wenn sie sich zu 100 Prozent von der von ihr beschlossenen Rentenkürzung verabschiedet" erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zu der Diskussion innerhalb der SPD zur Rente ab 67 Jahren. Gesine Lötzsch weiter:weiterlesen