RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Monat November erklärt die Bundesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE, Caren Lay:weiterlesen
"Die Abstimmung in der Schweiz für die automatische Abschiebung von verurteilten Migranten zeigt, dass Widerstand gegen Rassismus dringend notwendig ist", erklärt Christine Buchholz, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE LINKE:weiterlesen
Die Verweigerung des Masterzuganges für Lehramtsstudierende an der Humboldt-Universität ist eine fatale Fehlentscheidung, erklärt Rosemarie Hein, Mitglied des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE. Hein weiter:weiterlesen
Die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, erklärt zur Forderungnach einem größeren europäischen Rettungsschirm für Banken:weiterlesen
Der Vorsitzende der LINKEN, Klaus Ernst, fordert angesichts von Meldungen zu einer Einigung in der schwarz-gelben Koalition über die Einführung eines Mindestlohns für Zeitarbeiter erneut einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Um die "Lohndrückerei in der Leiharbeit" zu beenden, müsse das Prinzip gelten, dass für gleiche Arbeit der gleiche Lohnweiterlesen
"Geschlagene Frauen sind ebenso realer Alltag in unserer Gesellschaft wie Frauen, die aufgrund struktureller Gewalt in Armut leben müssen", so das Fazit von Gabi Ohler, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN und zuständig für Frauen- und Familienpolitik anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November.weiterlesen
Zum heute beginnenden NATO-Gipfel in Lissabon erklärt Tobias Pflüger, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN, zuständig für Friedenspolitik und internationale Beziehungen:weiterlesen
"Es ging im Turbogang vom Herbst der Fehlentscheidungen in einen eisigen Winter der Koalition", erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zur gestrigen Sitzung des Koalitionsausschusses. Gesine Lötzsch weiter:weiterlesen
"Die Kanzlerin darf die Gewerbesteuer nicht aufgeben!", fordert die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, vor der heutigen Sitzung des Koalitionsausschusses. Gesine Lötzsch erklärt:weiterlesen
Die gestrigen Äußerungen des Berliner Innensenators Ehrhart Körting kommentiert Christine Buchholz, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Partei DIE LINKE:weiterlesen