RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Anlässlich des Antikriegs- und Weltfriedenstages am 1. September erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Jan van Aken:weiterlesen
Die Bundesregierung legt immer mehr Kosten der Energieerzeugung auf die Verbraucherinnen und Verbraucher um, anstatt die eklatanten Preissteigerungen einzudämmen. Die stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN, Caren Lay erklärt dazu:weiterlesen
Zur Situation auf dem Arbeitsmarkt im Monat August erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:weiterlesen
Der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn, kündigt nach dem Kabinettsbeschluss über die Senkung des Beitragssatzes zur Rentenversicherung den Widerstand seiner Partei gegen das Vorhaben an und verlangt neben dem Verzicht auf die Beitragssenkung die Einführung einer "echten Rentengarantie". Er erklärt:weiterlesen
"Die Bundesregierung befindet sich mit ihrer Energiepolitik eher im Tal der Ahnungslosen, als auf irgendeinem Gipfel. Keine der zentralen technologischen und sozialen Herausforderungen der Energiewende wurde bei dem Treffen im Kanzleramt konstruktiv gelöst. Der einzige Lichtstrahl war die Teilnahme von Gewerkschaftsvertretern. Zumindest die Erkenntweiterlesen
Zu den jüngsten Äußerungen des französischen Präsidenten Francoise Hollande zum Syrien-Konflikt erklärt das Mitglied des Parteivorstands der LINKEN, Wolfgang Gehrcke:weiterlesen
Eine "Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik" fordern die Vorsitzenden der LINKEN, Katja Kipping und Bernd Riexinger, vor der antirassistischen Großdemonstration am 25. August 2012 in Rostock anlässlich des 20. Jahrestages der rassistischen Übergriffe von Rostock-Lichtenhagen. Sie erklären:weiterlesen
"Wer wie Umweltminister Altmaier aktuell massiv dafür sorgt, dass Energiekonzerne künftig ihre Haftungskosten für die Off-Shore-Windparks zu 80 Prozent auf die Verbraucherinnen und Verbraucher abwälzen dürfen, sollte zum Thema steigende Energiepreise besser schweigen", kommentiert die stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN, Caren Lay (MdB), weiterlesen
Anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen, erklärt Ali Al Dailami, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN:weiterlesen
Zu den Befürchtungen von Wirtschaftsminister Rösler, die steigenden Strompreise würden deutsche Unternehmen ins Ausland treiben, erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Caren Lay (MdB):weiterlesen