RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Zur Situation auf dem Arbeitsmarkt im Monat April erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn:weiterlesen
Anlässlich des heutigen Welttages des Tanzes erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping:weiterlesen
Die Bundesregierung hat deutlich mehr Rüstungsexporte ins Emirat Katar genehmigt als bisher bekannt. Dazu erklärt Jan van Aken, stellvertretender Vorsitzender der LINKEN und Mitglied im Spitzenteam der Partei zur Bundestagswahl:weiterlesen
"Herr Brüderle macht sich zum Anwalt von kriminellen Steuerhinterziehern. Wenn es um die existentiellen Probleme der Superreichen geht, lässt sich das liberale Herz schnell erwärmen“, kommentiert Sahra Wagenknecht, stellvertretende Parteivorsitzende der LINKEN, die aktuell geäußerte Ablehnung von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle zur Abschaffung deweiterlesen
"Es gibt viele Möglichkeiten, die Strompreis-Explosion zu verhindern, ohne die Zukunft der erneuerbaren Energien abzuwürgen. Die Bundesregierung nutzt keine davon, während die Menschen nicht mehr wissen, wie sie ihren Strom noch bezahlen sollen", erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Caren Lay (MdB), Energieexpertin im Spitzenteam der LINKweiterlesen
Der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn kritisiert die Absage von Angela Merkel an einen gesetzlichen Mindestlohn scharf. Er erklärt:weiterlesen
Der Parteivorstand der LINKEN hat am Wochenende die Unterstützung eines Appells aus Friedens- und Bürgerrechtsbewegung gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, Überwachung und Unterdrückung einstimmig beschlossen. Dazu erklärt Tobias Pflüger, Mitglied im Parteivorstand:weiterlesen
Zu der heutigen Meldung der BILD-Zeitung, wonach der Riester-Faktor in der Rentenformel schon jetzt zu einer Absenkung des Rentenniveaus um 5 Prozent geführt hat sowie zum Kabinettsbeschluss der Bundesregierung über die Rentenanpassung ab dem 1. Juli, erklärt der Parteivorsitzende der LINKEN Bernd Riexinger: weiterlesen
Zur aktuellen Debatte um die Einführung einer verbindlichen Frauenquote, in der die Union eine Entscheidung im Bundestag morgen wieder verhindern will, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping:weiterlesen
"Es ist höchste Zeit für die Ausbildungsplatzumlage. Das deutliche Minus bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen unterstreicht einmal mehr das Scheitern des sogenannten Ausbildungspaktes. Besonders heuchlerisch erscheint vor dem Hintergrund der Ausbildungsplatzzahlen, das ständige Jammern über einen angeblichen Fachkräftemangel.", erklärt weiterlesen