RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, kritisiert die heute durch eine Veröffentlichung im Berliner "Tagesspiegel" bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung zur sogenannten Tarifeinheit als "fundamentalen Angriff auf das Streikrecht und die Verfassung". Er erklärt:weiterlesen
Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, signalisiert Zustimmung zum Vorstoß des DGB für die Schaffung von Möglichkeiten zum früheren Berufsausstieg ab 60 Jahren. Er erklärt: LINKE will soziale Rentenreform. weiterlesen
In der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Katja Kipping (dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/014/1801444.pdf) wird deutlich, dass sie offensichtlich Abstand nimmt von einigen Vorschlägen einer nicht öffentlichen Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur so genannten Rechtsvereinfachung bei Hartz IV, so von der Streichung der Mehrbedarfszuschläweiterlesen
Zum Tag des Flüchtlings am 20. Juni erklärt Katina Schubert, Mitglied des Parteivorstandes der Partei DIE LINKE:weiterlesen
Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, kritisiert den Vorstoß von SPD-Chef Sigmar Gabriel zur Lockerung der Austeritätsprogramme für die europäischen Krisenstaaten als unzureichend und fordert eine Gerechtigkeitswende für Europa. Er erklärt:weiterlesen
Zu den Plänen der Bundesregierung, Sanktionen für Hartz IV-Beziehende schon bei einem ersten Verstoß gegen Auflagen des Jobcenters einzuführen, erklärt die Parteivorsitzende der LINKEN, Katja Kipping:weiterlesen
Am gestrigen Tag veröffentlichte die Online-Ausgabe einer Zeitung ein Papier, das unter dem Titel "Katja, die Grobe" zuvor bereits Gegenstand der Berichterstattung eines Nachrichtenmagazins war. Dazu erklären die Vorsitzenden der LINKEN, Bernd Riexinger und Katja Kipping: weiterlesen
Die Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, kritisiert die Debatte innerhalb der Bundesregierung um neue Ausnahmen beim Mindestlohn. Sie erklärt:weiterlesen
EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström hat die Mitgliedsländer der EU dazu aufgefordert, legale Einreisemöglichkeiten für Flüchtlinge zu schaffen. Dazu erklärt Katina Schubert, Mitglied des Parteivorstands der LINKEN:weiterlesen
Der stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Tobias Pflüger, erklärt zur heutigen Vorlage des Friedensgutachtens der führenden Friedensforschungsinstitute:weiterlesen