RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die kommunalen Arbeitgeber haben sich auf Nachbesserungen der Schlichtungsempfehlung verständigt: Laut verd.di konnten dabei Verbesserungen für die Mehrzahl der Beschäftigten durchgesetzt werden. Dazu erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger: weiterlesen
Zur Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Monat September erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn:weiterlesen
Ab dem 7. Oktober weitet die EU den Kampf gegen Schleuser im Mittelmeer aus und benennt die Aktion zur weiteren Abschottung des Kontinents ausgerechnet nach einem Flüchtlingsmädchen. Das ist zynisch, so das Mitglied im Geschäftsführenden Parteivorstand der Partei DIE LINKE, Katina Schubert. Sie erklärt weiter:weiterlesen
Bereits im Vorfeld der Verhandlungen schaltet die Arbeitgeberseite auf stur, verweigert sich jedem Kompromiss und warnt die Gewerkschaften vor überzogenen Forderungen, erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger, zu den heutigen Verhandlungen im Kita-Tarifkonflikt.weiterlesen
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, die Landesvorsitzende der LINKEN in Thüringen und der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow, sowie, der Landesvorsitzende der LINKEN in Brandenburg, Christian Görke geben eine gemeinsame Erklärung zur aktuellen Asyl- und Flüchtlingspolitik ab:weiterlesen
Union und SPD wollen erneut das Asylrecht schleifen. Katja Kipping, die Vorsitzende der Partei DIE LINKE: Der Gesetzentwurf zur Flüchtlingspolitik, der am Donnerstag beim Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern beraten und am 15. Oktober von Bundestag und Bundesrat beschlossen wird ist Entmenschlichung per Gesetz. Sie erklärt weiter:weiterlesen
Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: VW-Chef Martin Winterkorn sollte überlegen, ob er nicht besser den Rückwärtsgang einlegt. Als Konzernboss bezieht er ein Jahresgehalt von 15 Millionen Euro, doch im Kapitalismus gilt der Profit alles, die Moral nichts. Wie Karl Marx, im Übrigen noch vor der Erfindung des Dieselmotors, sagte: "300 weiterlesen
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, erklären:weiterlesen
Drei aktuelle Umfragen, aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, offenbaren politisches Versagen aber auch viel Gutes und die Hoffnung auf Besseres im Jahr 2016, so der Bundesgeschäftsführer und –wahlkampfleiter der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn. Er erklärt weiter:weiterlesen
Die Bundesregierung hat die Grenzkontrollen wieder eingeführt. Das ist politisch fatal, weil es signalisiert, wir könnten nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen statt hier die Kapazitäten zu schaffen. Außerdem ermutigt es andere Länder, auch die Grenzen zu schließen, erklärt Christine Buchholz, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE LINKEweiterlesen