RSS Newsfeed

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und holen Sie sich die Pressemitteilungen einfach als RSS-Feed: Hier abonnieren
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE Katja Kipping und Bernd Riexinger erklären:weiterlesen
Anlässlich des morgigen "Christopher Street Day" (CSD) in Berlin erklärt das Mitglied im Parteivorstand der LINKEN, der Landesvorsitzende der Berliner LINKEN und Spitzenkandidat zu den Abgeordnetenhauswahlen, Klaus Lederer:weiterlesen
Nach dem Putschversuch suspendierte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bisher 50.000 Staatsbedienstete. Akademiker dürfen das Land nicht mehr verlassen, Tausende Richter wurden entlassen, mehr als 8500 Menschen wurden festgenommen. 24 Radio- und Fernsehstationen wurde die Sendelizenz entzogen. Die Bundeskanzlerin und andere Regierungsmitgweiterlesen
Die IG Metall fordert eine massive Erhöhung der gesetzlichen Rente sowie Betriebsrenten als ergänzende Absicherung für alle Arbeitnehmer. Das Absinken des Rentenniveaus müsse beendet und die Renten wieder an die Lohnentwicklung gekoppelt werden. Dazu erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:weiterlesen
"Allem Anschein nach ist der Putschversuch einiger Militärangehöriger in der Türkei gescheitert. Wir verurteilen den Putsch als Angriff auf jede demokratische Perspektive in der Türkei und sprechen den Angehörigen und Familien der Getöteten unser Mitgefühl aus", erklären die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE, Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknechtweiterlesen
Bernd Riexinger, der Vorsitzende der Partei DIE LINKE:weiterlesen
Zum Terroranschlag in Nizza erklären Katja Kipping und Bernd Riexinger, die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE:weiterlesen
Bundessozialministerin Andrea Nahles will die Ostrente bis 2020 in zwei Schritten auf das westdeutsche Niveau anheben, um bei den Wählern im Osten zu punkten. Die Angleichung der Renten in Ostdeutschland ist längst überfällig. Die Vorschläge von Frau Nahles sind jedoch Augenwischerei und im Kern ein Angriff auf junge Beschäftigte im Osten, kritisieweiterlesen
Dem ARD-Magazin "Monitor" zufolge, steigen Spitzeneinkommen und damit auch die Differenz zwischen Spitzen- und Geringverdienern stärker als es amtliche Statistiken angeben. Die Einkommen der verschiedenen Gruppen von Spitzenverdienern sind zwischen 1997 und 2014 um 42 Prozent bis 186 Prozent gestiegen. Die Einkommen von Durchschnittsverdienern im sweiterlesen
Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind im ersten Halbjahr 2016 vermutlich mindestens 3694 Menschen gestorben oder werden vermisst, die meisten davon im Mittelmeer. Das ist einen Anstieg um 18 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015, zudem geht die IOM davon aus, dass die Opferzahl im Sommer nochmals deutlich steigen wiweiterlesen