Pressespiegel

An dieser Stelle werden Links zu ausgewählten Interviews und Gastbeiträgen von Politikerinnen und Politikern der Partei DIE LINKE in der Presse und anderen Medien sowie zu ausgewählten Beiträgen veröffentlicht, die sich mit der Partei DIE LINKE befassen. Diese Texte waren zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung frei und kostenlos im Internet verfügbar. DIE LINKE kann keine Gewähr übernehmen, und überprüft auch nicht, daß diese Texte zu einem späteren Zeitpunkt über die hier veröffentlichten Links noch abrufbar sind.

Übersicht

Treffer 1 bis 10 von 995

Huffington Post

Der Tag des Scheiterns der EU

"Der Brexit ist eine politische Katastrophe für Europa und wird ein soziales Desaster für Großbritannien. Theresa May muss verstehen, dass der Austritt der sechstgrößten Volkswirtschaft der Erde aus dem gemeinsamen Markt die britische Union isoliert, wohlmöglich spaltet und eine Entscheidung gegen weite Teile der eigenen Bevölkerung ist. ..." - Gastbeitrag von Katja Kippingweiterlesen


Deutschlandfunk

Ein rot-rot-grünes Bündnis gewinnt an Attraktivität

Die Wahl im Saarland sei keine Absage an ein rot-rotes Bündnis gewesen, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Klaus Ernst, im Deutschlandfunk Zusammen hätten beide Parteien schließlich mehr Stimmen bekommen als die CDU. Zudem stünden auf Bundesebene ganz andere Themen an, etwa in der Sozialpolitik.weiterlesen


Wirtschaftswoche

Mad in Germany

Die Deutschen feiern ihren Handelsüberschuss. Dabei verstärkt der hierzulande die soziale Spaltung. Von Fabio De Masiweiterlesen


Deutschlandfunk

Diese Euphorie sei den Sozialdemokraten gegönnt

Dass es zum Teil inhaltliche Übereinstimmungen mit der SPD gibt, begrüßt Fraktionschef der LINKEN im Bundestag, Dietmar Bartsch. Jedoch müssten die Sozialdemokraten unter ihrem neuen Vorsitzenden Martin Schulz ihre Glaubwürdigkeit jetzt unter Beweis stellen, indem sie konkrete Vorhaben umsetzen, sagte er im Interview mit dem Deutschlandfunk.weiterlesen


Deutschlandfunk

Ein Schrittchen in die richtige Richtung

Martin Schulz schlage zum ersten Mal etwas Konkretes vor, sagte Dietmar Bartsch (DIE LINKE) im DLF mit Blick auf die Reformpläne des SPD-Kanzlerkandidaten. Die Vorschläge zu den Hartz IV-Regelungen seien aber nur punktuelle Verbesserungen. Es handele sich nicht um eine Korrektur der Agenda 2010.weiterlesen


Treffer 1 bis 10 von 995