Pressespiegel

An dieser Stelle werden Links zu ausgewählten Interviews und Gastbeiträgen von Politikerinnen und Politikern der Partei DIE LINKE in der Presse und anderen Medien sowie zu ausgewählten Beiträgen veröffentlicht, die sich mit der Partei DIE LINKE befassen. Diese Texte waren zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung frei und kostenlos im Internet verfügbar. DIE LINKE kann keine Gewähr übernehmen, und überprüft auch nicht, daß diese Texte zu einem späteren Zeitpunkt über die hier veröffentlichten Links noch abrufbar sind.

Übersicht

Treffer 1 bis 10 von 13

Der Tagesspiegel

Wir müssen uns der grünen Herausforderung stellen

Fliegt DIE LINKE auseinander? Nein, sagt Partei-Vize Katja Kipping, mahnt aber: Der Streit über die Ausrichtung der Partei muss ausgetragen werden. Kipping fordert eine Doppelstrategie aus sozial-ökologischem Umbau und Linkspopulismus. weiterlesen


Deutschlandradio Kultur

Linken-Personaldiskussion "überflüssig wie ein Kropf"

Der Fraktionsvorsitzende der LINKEN in Thüringen, Bodo Ramelow, will über den Parteivorsitz erst diskutieren, wenn der Erfurter Parteitag vorbei ist. Zuerst müsse die Programmdebatte zu Ende geführt werden. Er kritisierte Gregor Gysi, weil dieser für den Fall einer "Notsituation" Oskar Lafontaine als Bundesvorsitzenden ins Spiel gebracht hatte.weiterlesen


Der Westen

Wir sind stabil im Parteiensystem verankert

Die Linkspartei hat bei den jüngsten Landtagswahlen Niederlagen erlitten, die Kritik an der Führung wächst. Im Gespräch mit der NRZ gibt sich die Vorsitzende Gesine Lötzsch dennoch gelassen - und verteidigt ihre umstrittenen Äußerungen zum Kommunismus.weiterlesen


jungle world

Bomben helfen Libyen nicht

Die Partei »Die Linke« hat die internationale Militärintervention in Libyen abgelehnt – geschlossen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. - Von Stefan Liebichweiterlesen


Financial Times Deutschland

Neue Ordnung: Wie Ungleichheit der Volkswirtschaft schadet

Einkommensverteilung ist nicht nur eine soziale Frage. Auch ökonomisch betrachtet spricht vieles für eine neue, gerechtere Ordnung. Der heutige Kapitalismus zerstört die Grundfesten der Demokratie. Ein Kommentar von Sahra Wagenknecht weiterlesen


Der Tagesspiegel

Gysi muss seinen Spieltrieb zügeln

Gesine Lötzsch wurde 2010 gemeinsam mit Klaus Ernst Vorsitzende der Partei DIE LINKE, seitdem läuft es dort nicht so. Zuletzt brachte Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi ein Comeback Oskar Lafontaines ins Spiel. - Interviewweiterlesen


Der Freitag

Wir malen uns nicht grün an

Die Linke spekuliert über Lafontaine. Klaus Ernst findet die Debatte wenig hilfreich. Ein Gespräch über Selbstkritik in der Politik und den ökologischen Paradigmenwechselweiterlesen


Deutschlandfunk

Wir haben Antworten

"Die Bundestagsfraktion als Ganzes ist viel zu dominant in unserer Parteiführung", sagt Bodo Ramelow. Nach dem schlechten Abschneiden bei den Landtagswahlen hält er es für wichtig, die Landesverbände und das Fundament seiner Partei zu stärken und wieder mehr an Profil zu gewinnen.weiterlesen


Treffer 1 bis 10 von 13