Pressespiegel

An dieser Stelle werden Links zu ausgewählten Interviews und Gastbeiträgen von Politikerinnen und Politikern der Partei DIE LINKE in der Presse und anderen Medien sowie zu ausgewählten Beiträgen veröffentlicht, die sich mit der Partei DIE LINKE befassen. Diese Texte waren zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung frei und kostenlos im Internet verfügbar. DIE LINKE kann keine Gewähr übernehmen, und überprüft auch nicht, daß diese Texte zu einem späteren Zeitpunkt über die hier veröffentlichten Links noch abrufbar sind.

Übersicht

Treffer 1 bis 10 von 19

Deutschlandfunk

Wir kämpfen für demokratischen Sozialismus

Im Interview der Woche spricht Gregor Gysi, Vorsitzender der Bundestagsfraktion unter anderem über Erfolgsaussichten der LINKEN bei den anstehenden Landtagswahlen, den Vereinigungsprozess in seiner Partei und die von Gesine Lötzsch ausgelöste Kommunismus-Debatte.weiterlesen


Neues Deutschland

Zivilgesellschaft in Afghanistan?

Heike Hänsel (LINKE) fordert Unterstützung für demokratische Kräfte / Die entwicklungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion gehört zu den Organisatorinnen der Konferenz "Das andere Afghanistan"weiterlesen


Hamburger Morgenpost

Millionäre müssen die Linke wählen!

Oskar Lafontaine (67), der sich im Januar 2010 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Parteivorsitz der LINKEN zurückzog, redet in der MOPO Tacheles über die Hamburger Politik und die Rolle der Linkspartei in der Bürgerschaft.weiterlesen


die tageszeitung

Die Frage ist: Welche Art von Wachstum brauchen wir?

Harald Wolf zieht als Spitzenkandidat der LINKEN in den Berliner Wahlkampf. Er setzt sich für die Rekommunalisierung von Wasser, Nahverkehr sowie Strom- und Gasversorgung ein. Die Investitionen wären hoch, würden sich aber schnell lohnen. weiterlesen


junge Welt

Kleingläubiger Haß

Kommunismus-Debatte im Bundestag hatte zwei Aufgaben und ein Ziel: Entschuldigungen und Abschwören verlangen sowie Zustimmung für die Rettung des Kapitalismus - Von Hans Modrowweiterlesen


die tageszeitung

Der Zweck heiligt nie die Mittel

Der Ostpragmatiker Jan Korte fordert, dass sich die Linkspartei weiter ihrer Geschichte stellen muss. Zudem soll sie sich in ihrem Grundsatzprogramm zum Antistalinismus bekennen.weiterlesen


Stuttgarter Zeitung

Keine Gesinnungsschnüffelei

DIE LINKE leidet unter ihrer Führungskrise und dem Kommunismus-Verdacht. Klaus Ernst kritisiert die umfängliche Selbstbeschäftigung in der Partei. Im Umgang mit radikalen Spinnern fordert er mehr Toleranz.weiterlesen


Deutschlandradio Kultur

Da hätte ich nicht zugesagt

Die Fragestellung "Wege zum Kommunismus suchen" finde er heute "nicht besonders spannend", erklärte der Schatzmeister der Linken, Raju Sharma: "Da hätte ich einfach gesagt, da kann ich mich in meiner Zeit mit was anderem befassen, mit wichtigeren Themen."weiterlesen


Treffer 1 bis 10 von 19