Pressespiegel

An dieser Stelle werden Links zu ausgewählten Interviews und Gastbeiträgen von Politikerinnen und Politikern der Partei DIE LINKE in der Presse und anderen Medien sowie zu ausgewählten Beiträgen veröffentlicht, die sich mit der Partei DIE LINKE befassen. Diese Texte waren zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung frei und kostenlos im Internet verfügbar. DIE LINKE kann keine Gewähr übernehmen, und überprüft auch nicht, daß diese Texte zu einem späteren Zeitpunkt über die hier veröffentlichten Links noch abrufbar sind.

Übersicht
Deutschlandfunk

EZB "macht die Banken reich"

Von der EZB-Entscheidung für den Kauf von Staatsanleihen profitierten vor allem die Banken, sagte der Linken-Fraktionsvorsitzende Gregor Gysi im DLF. Das Geld hätte besser ohne Umwege in den schwächelnden Euroländern investiert werden sollen. So werde nur der Euro entwertet - zum Nachteil für Sparer.weiterlesen


neues deutschland

Unsere Aufgabe heißt jetzt: Opposition

In Umfragen liegt die Linkspartei auf Bundesebene zurzeit zwischen 8 und 10 Prozent – etwa so viel wie bei der Bundestagswahl 2013. Wie die "Oppositionsführerin" zulegen kann, darüber diskutieren Abgeordnete Anfang dieser Woche auf einer Klausur. Ein Interview mit Dietmar Bartschweiterlesen


junge Welt

Frieden statt NATO

Maxime linker Politik: Nach dem Warschauer Pakt auch das westliche Militärbündnis auflösen. Andere Wirtschaftsordnung bleibt Voraussetzung für Aufbau einer demokratischen Gesellschaft - Gastbeitrag von Oskar Lafontaineweiterlesen


Saarbrücker Zeitung

Jeder weiß, dass Griechenland einen Schuldenschnitt braucht

Die Griechenland-Debatte ist erneut voll entbrannt - und damit die Frage, wie sich ein Ausscheiden Athens aus dem Euro auswirken würde. Die Bundesregierung bestreitet einen Kurswechsel gegenüber Athen. Wie sieht DIE LINKE den Wahlkampf in Griechenland und die Debatte um einen möglichen Euro-Austritt des Landes? Mit Fraktionsvize Sahra Wagenknecht (45) sprach Merkur-Korrespondent Werner Kolhoff.weiterlesen


The Huffington Post

Deutsche Regierung erzählt Märchen

"Griechenland steht an der Schwelle zu einer historischen Veränderung. SYRIZA ist nicht mehr länger nur eine Hoffnung für Griechenland und das griechische Volk. Es ist auch die Aussicht auf einen Kurswechsel für ganz Europa. ..." - Von Alexis Tsipras, Vorsitzender des griechischen Linksbündnisses Syriza.weiterlesen