Pressespiegel

An dieser Stelle werden Links zu ausgewählten Interviews und Gastbeiträgen von Politikerinnen und Politikern der Partei DIE LINKE in der Presse und anderen Medien sowie zu ausgewählten Beiträgen veröffentlicht, die sich mit der Partei DIE LINKE befassen. Diese Texte waren zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung frei und kostenlos im Internet verfügbar. DIE LINKE kann keine Gewähr übernehmen, und überprüft auch nicht, daß diese Texte zu einem späteren Zeitpunkt über die hier veröffentlichten Links noch abrufbar sind.

Übersicht
Leipziger Volkszeitung

Ziemlich unwahrscheinliche Freunde

Ole von Beust, einst Bürgermeister von Hamburg, und Hans Modrow, einst DDR-Ministerpräsident, entdecken im Interview mit Dieter Wonka viele Gemeinsamkeiten: die Sorge vor Populismus von rechts, vor Überforderung durch die Globalisierung – und dass die DDR mehr war als ein Irrtum der Geschichte.weiterlesen


neues deutschland

Die EU zerstört Europa

Fabio de Masi über die Notwendigkeit neuer EU-Verträge - und das, was die Linke bis dahin zu tun hätteweiterlesen


Frankfurter Rundschau

Im Schatten des Brexits

Der Brexit wird den Handel erschweren. Doch viel schlimmer sind bestehende wirtschaftliche Schieflagen in der EU. Ein Gastbeitrag von Michael Schlecht (MdB, DIE LINKE)weiterlesen


Frankfurter Rundschau

Sozial geht nicht national

Wenn die Krise Europas zur Chance werden soll, muss sie auch europäisch und eben nicht national gelöst werden. Ideen dafür gibt es genug. Gastbeitrag von LINKEN-Politikerin Katja Kipping.weiterlesen


Deutschlandfunk

Ich will nicht, dass die EU in Nationalismus zerfällt

Ihr Vertrauen, mehr Kompetenzen an die EU-Kommission zu übergeben, sei derzeit gleich null, sagte Sahra Wagenknecht im Deutschlandfunk. Dennoch sieht die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei im Bundestag die Chance, dass der Brexit als Weckruf für eine Erneuerung der EU verstanden werden könne: "mit einer viel stärker sozialen Ausrichtung, mit deutlich mehr Demokratie".weiterlesen


Die Zeit

Die EU zerstört die europäische Idee

Der Brexit war kein Votum gegen Europa, sondern gegen den Brüsseler Club, der sich der Demokratie entzieht. Neun Bausteine für ein neues Europa. Ein Gastbeitrag von Fabio De Masi und Sahra Wagenknechtweiterlesen