DIE LINKE

  • Volksbegehren und Volksentscheide auch auf Bundesebene zulassen
  • Wahlalter auf 16 Jahre senken
  • aktives und passives Wahlrecht für alle einführen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben
  • soziale Grundrechte (Recht auf Arbeit, Wohnung, Erholung, Bildung, Gesundheit und soziale Sicherheit) im Grundgesetz verankern
  • Petitionsrecht stärken

SPD

  • Volksbegehren und Volksentscheide auch auf Bundesebene zulassen
  • kommunales Wahlrecht für alle einführen, die mindestens sechs Jahre in Deutschland leben
  • doppelte Staatsbürgerschaft zulassen

CDU/CSU

  • kommunales Wahlrecht für "Ausländer" nicht einführen
  • doppelte Staatsbürgerschaft nicht zulassen

Bündnis90/DIE GRÜNEN

  • Volksbegehren und Volksentscheiden auf Bundesebene zulassen
  • kommunales Wahlrecht für Nicht-EU-BürgerInnen zulassen
  • doppelte Staatsbürgerschaft zulassen
  • Petitionsrecht stärken

FDP

  • Bürgerentscheide, Bürgerbegehren und Bürgerbefragungen auf Landes- und Bundesebene zulassen
  • kommunales Wahlrecht für alle Migranten ermöglichen, die sich mindestens 5 Jahre rechtmäßig in Deutschland aufhalten
    (doppelte Staatsbürgerschaft wird gewürdigt)