Download
Flugblatt (PDF-Datei, 198 kB): Wir bringen Bewegung rein. Gerecht für alle. 100 Prozent sozial.
"Soziale Gerechtigkeit ist das Programm der LINKEN. Vor der Wahl und nach der Wahl, in den Parlamenten und in Auseinandersetzungen im Betrieb, auf der Straße, in Initiativen, im Alltag: Wir wollen Armut beseitigen und Reichtum umverteilen. Soziale Grundrechte, gute Arbeit für alle und freie Bildung. Wir wollen die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten und für künftige Generationen wieder verbessern. Wir wollen das öffentliche gemeinsame Eigentum stärken und die öffentliche Daseinsvorsorge ..." weiter
In seiner wöchentlichen Kolumne beschäftigt sich Matthias Höhn, der Bundesgeschäftsführer und Wahlkampfleiter, regelmäßig mit aktuellen politischen Fragen und kommentiert Ereignisse im In- und Ausland, darunter auch Themen, die nicht unbedingt in den "großen" Medien zu finden sind. Und natürlich geht es um den Wahlkampf der LINKEN, um inhaltliche und organisatorische Fragen und die Motivation, die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer bei Sonne und Regen auf die Straße treibt. weiter
Dieser Infodienst übermittelt wöchentlich ein aktuelles Informations- und Argumentationsmaterial, das für den Bundestagswahlkampf verwendet werden kann. Die PDF-Dateien (unter Downloads) sind sowohl für den Weiterversand als auch als Vervielfältigungsvorlage geeignet. Anregungen zu weiteren Themen sind jederzeit willkommen. weiter
Wer kurze und präzise Antworten auf kurze und präzise Fragen sucht, wird in unserer Rubrik "Stichworte von A bis Z" mit großer Wahrscheinlichkeit fündig. Ein wichtiger Hinweis: Diese Seite wird in den nächsten Tagen und Wochen fortlaufend ergänzt. Deshalb: Immer mal wieder nachsehen, was es Neues gibt. weiter
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Und sei es nur für eine Wahlperiode. Nicht nur jede einzelne Bürgerin und jeder einzelne Bürger informiert sich über die Positionen der Parteien. Vor großen Wahlen wenden sich verstärkt Interessengruppen, Organisationen und Vereine mit ihren Wahlprüfsteinen an uns. Hier sind die Antworten der LINKEN auf diese Fragen. weiter