Kontakt
Kontakt zur Chronik-Redaktion über chronik-redaktion@die-linke.de
Kontakt zur Chronik-Redaktion über chronik-redaktion@die-linke.de
Die Chronik der LINKEN ist ein Projekt, bei dem alle Mitglieder und Sympathisantinnen und Sympathisanten der Partei zum Mitmachen eingeladen sind. Ziel ist es, alle wichtigen Ereignisse festzuhalten und zu dokumentieren, die in ihrer Gesamtheit die Geschichte unserer noch jungen Partei ausmachen. Wer also feststellt, dass ein wichtiges Ereignis nicht erfasst ist, kann sich sofort als Chronistin oder Chronist registrieren und den Eintrag sofort selbst vornehmen.
Man kann es auch so sagen: Wir haben Geschichte geschrieben, jetzt schreiben wir sie auf.
Diana Golze und Katja Kipping stellen auf einer Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus Schwerpunkte der LINKEN im Bereich Kinder- und Jugendpolitik für die kommende Wahlperiode vor.
Links:Katja Kipping, Bernd Riexinger und Gregor Gysi gratulieren Nelson Mandela zu seinem 95. Geburtstag.
Links:DIE LINKE Baden-Württemberg unterstützt landesweit die Menschenkette gegen Rechts, die von einem breiten Bündnis aus Gewerkschaften, Initiativen und Parteien organisiert wird. Dazu erklärt Heike Hänsel MdB, Spitzenkandidatin der Linken in Baden-Württemberg: ,,Wir unterstützen die Forderungen des Bündnisses nach einer umfassenden, lückenlosen Aufklärung der NSU-Verbrechen und nach einem Verbot der NPD, deshalb unterstützen wir die Menschenkette gegen Rechts." Die Menschenkette fing an der Theresienwiese in Heilbronn (der Ort an dem die Polizistin Kiesewetter von der rechtsextremen Terrorgruppe NSU ermordet wurde) an und reichte bis nach Bietigheim-Bissingen (Bahnhof).
Bernd Riexinger beginnt seine Sommertour "100 Prozent sozial - 100 Prozent vor Ort" durch die ganze Republik. Sie dauert bis zum 24. Juli 2013.
Links: