Kontakt
Kontakt zur Chronik-Redaktion über chronik-redaktion@die-linke.de
Kontakt zur Chronik-Redaktion über chronik-redaktion@die-linke.de
Die Chronik der LINKEN ist ein Projekt, bei dem alle Mitglieder und Sympathisantinnen und Sympathisanten der Partei zum Mitmachen eingeladen sind. Ziel ist es, alle wichtigen Ereignisse festzuhalten und zu dokumentieren, die in ihrer Gesamtheit die Geschichte unserer noch jungen Partei ausmachen. Wer also feststellt, dass ein wichtiges Ereignis nicht erfasst ist, kann sich sofort als Chronistin oder Chronist registrieren und den Eintrag sofort selbst vornehmen.
Man kann es auch so sagen: Wir haben Geschichte geschrieben, jetzt schreiben wir sie auf.
Im Anschluss an eine Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus geben die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger auf dem Rosa-Luxemburg-Platz den symbolischen Startschuss für die neue Aktionsphase der Kampagne. Am selben Tag wenden sich die Vorsitzenden mit einem Brief an die Mitglieder der Partei, in dem sie über die Kampagne und die anstehenden Proteste gegen TTIP informieren.
Links:In einer Erklärung fordert Katja Kipping Mindesthonorare für Solo-Selbständige. Sie sagt: "Wir brauchen nicht nur einen Mindestlohn für abhängig Beschäftigte, wir brauchen auch Mindesthonorare für Gewerke. Gerade Solo-Selbständige und kleine Handwerksunternehmen leiden oftmals unter einen ruinösen Dumpingwettbewerb. Es kann ja nicht sein, dass die A-Klasse der freien Berufe, also die Anwälte, Apotheker und Ärzte durch eine Gebührenordnung geschützt sind, während es für Grafiker, Malermeister und freie Texter die Entlohnung teilweise erniedrigend niedrig ist."
Auf einer Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus stellen Katja Kipping und Benrd Riexinger ihre Bewertung der ersten Halbzeit der Bundesregierung vor. An fünf Beispielen zeigen sie das Versagen de Großen Koalition auf.
Links:In einer Erklärung stellt Katja Kipping ihre Einschätzung des Dritten Memorandum of Understanding und des sogenannten Dritten Hilfspaketes für Griechenland vor.
Links: