Am 21. und 22. Januar veranstaltete die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Frankfurt unter dem Motto «Mehr von euch ist besser für alle» einen Workshop zur Unterstützung der Kämpfe um mehr Personal in den Krankenhäusern. Immer mehr Pflegekräfte sind nicht länger bereit, Verhältnisse hinzunehmen, in denen die Profite der Krankenhaus- und Pharmakonzerne mehr zählen als die Versorgung der Menschen. Sie fordern eine Mindestpersonalbemessung. Auf dem Workshop wurden die Möglichkeiten einer Unterstützung der Beschäftigten durch den Aufbau von Solidaritätsbündnissen diskutiert.weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag haben am 22. Februar 2017 einen Antrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern eingebracht. Darin fordern sie eine bessere finanzielle Ausstattung der Hessischen Kliniken, gesetzliche Vorgaben für eine Mindestausstattung von Pflegefachpersonen, ÄrztInnen und andere Berufsgruppen und eine Personalbemesseung und -ermittlung in der Uniklinik Frankfurt. Dokumentiert ist die Rede von der gesundheitspolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag, Marjana Schott, zum Antrag der hessischen LINKEN „Gute Arbeit in hessischen Krankenhäusern“.
weiterlesen
Der Berliner "Tagesspiegel" berichtet heute, dass deutsche Kliniken - gemessen an anderen Ländern - "mächtig am Pflegepersonal sparen". Gewerkschafter, so der Artikel weiter, warnen vor den Folgen - und fordern gesetzliche Vorgaben. Weiterlesen im "Tagesspiegel"weiterlesen