Kampagne vor Ort - eine Chronik

Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "Das muss drin sein." ist die Umsetzung und Anpassung der Themen und Forderungen vor Ort. Deutschland ist bunt und vielfältig. In Berlin beschäftigt die Menschen etwas anderes als im Münsterland. Regionale Aktionen und Ideen können hier eingestellt und verfolgt werden. Gerade gestern war um die Ecke eine tolle Aktion und jemand hat Fotos gemacht? Immer her damit! Auf der Seite "Registrierung" kann man sich als Chronistin oder Chronist anmelden und dann eigene (Kurz-) Berichte einstellen.

Einträge filtern

Chronik

Kampagnenworkshops "Das muss drin sein" in Bayern

Kampagnenworkshop Nord in Nürnberg

Kampagnenworkshop Nord in Nürnberg

Quelle: DIE LINKE. Bayern

Kampagnenworkshop Süd in Ingolstadt

Kampagnenworkshop Süd in Ingolstadt

Quelle: Kampagnenworkshop Süd in Ingolstadt

Im Januar trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus den südbayerischen Kreisverbänden in Ingolstadt und aus den nordbayerischen Kreisverbänden in Nürnberg, um sich über die Inhalte und Ziele der Kampagne „Das muss drin sein“ zu informieren. Es wurden bayerische Forderungen erarbeitet, mit der wir die Kampagne landespolitisch begleiten wollen. Ein zentrales Thema für Bayern wird die Wohnungsproblematik sein.

Beschluss des Parteivorstandes: Gerechte Bezahlung für gute Arbeit – das muss drin sein!

Logo ver.di Kampagne

Logo ver.di Kampagne

Quelle: ver.di

Beschluss des Parteivorstandes vom 24. Januar 2015 Der Parteivorstand der Partei DIE LINKE erklärt sich solidarisch mit den Forderungen von Ver.di und der GEW in den Tarifrunden im Sozial- und Erziehungsdienst mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) 2015. Die Arbeitssituation in den sozialen und betreuenden Berufsfeldern ist besonders prekär. Die Gehälter sind niedrig, die Teilzeitquote und Verantwortung dagegen besonders hoch. Oft lastet großer Druck, der Verantwortung für die Betreuten gerecht zu werden, auf den vornehmlich weiblichen Kolleginnen und Kollegen. Ver.di und die GEW fordern eine Neuordnung der Eingruppierungsvorschriften und die Anpassung der Tätigkeitsmerkmale der Berufsbilder an die Realität. Im Durchschnitt würde dies zu Einkommenserhöhungen von zehn Prozent in führen. Wir finden, das muss drin sein! Der Parteivorstand tritt aktiv für die Forderungen nach einer qualitativen Aufwertung in den Sozial- und Erziehungsdiensten ein. Die Kreis- und Lan

Links:

Kampagnenworkshop „Das muss drin sein“

Kampagnenworkshop des Landesverbands Hessen

Quelle: DIE LINKE. Hessen

Kampagnenworkshop des Landesverbands Hessen

Quelle: DIE LINKE. Hessen

Mitte Januar trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus den hessischen Kreisverbänden, um sich über die Inhalte und Ziele der Kampagne „Das muss drin sein“ zu verständigen. Im Mittelpunkt stand auch die Diskussion über eine hessische Forderung, mit der wir die Kampagne landespolitisch flankieren. Die Ergebnisse des Workshops finden sich in einer Fotodokumentation, die wir Euch hier zur Verfügung stellen möchten.

Links: