Kampagne vor Ort - eine Chronik
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "Das muss drin sein." ist die Umsetzung und Anpassung der Themen und Forderungen vor Ort. Deutschland ist bunt und vielfältig. In Berlin beschäftigt die Menschen etwas anderes als im Münsterland. Regionale Aktionen und Ideen können hier eingestellt und verfolgt werden. Gerade gestern war um die Ecke eine tolle Aktion und jemand hat Fotos gemacht? Immer her damit! Auf der Seite "Registrierung" kann man sich als Chronistin oder Chronist anmelden und dann eigene (Kurz-) Berichte einstellen.
Einträge filtern
Chronik
DIE LINKE. Hessen unterstützt die Streikenden von ver.di
Mehr als 2.000 Beschäftigte von Kitas und anderen Sozialeinrichtungen aus ganz Hessen zogen heute ans Allerheiligentor 2-4 in Frankfurt. Dort befindet sich nicht nur die Landesgeschäftsstelle, sondern auch das Büro der Kommunalen Arbeitgeber Hessens. Wir bereiteten den Kolleginnen und Kollegen einen solidarischen Empfang und verliehen unserer Unterstützung praktischen Ausdruck.
DIE LINKE. unterstützt Kita-Streik vor dem Rathaus in Hildesheim
In Hildesheim protestierten heute ca. 200 Streikende aus den Sozial- und Erziehungsberufen vor dem Rathaus und forderten bessere Arbeitsbedingungen in kommunalen Kitas und eine Aufwertung ihrer Gehälter um mindestens 10 Prozent. Rita Krüger, Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand DIE LINKE. Niedersachsen verlass eine Solidaritätserklärung der niedersächsischen Linkspartei. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch einen ver.di-Chor.
Bezirksverband Berlin- Neukölln
Mitglieder der Neuköllner LINKEN finden "Das muss drin sein"
Das muss drin sein: SOZIALE STADT München
Zum Kampagnenstart hat DIE LINKE. München "Das muss drin sein" in ihre Aktionen integriert, mehrere Rot-Radl wurden aufgehübscht und bei allen Aktionen wie Straßenfesten, Flashmobs, Soli-Teilnahme an Demos und Info-Tischen eingesetzt. Die Aufmerksamkeit der Aktionen wird durch die "Plakathöhe" massiv gesteigert. Unsere Roten-Radl sind einfach DER Hingucker .... Nutzt sie als Info-Tisch, Auslage, oder Geträngetransporter für Streikende. Bauanleitung gerne über mich: florianschlund@t-online Hier einige Bilder:
Gute Pflege braucht mehr Personal
„Die Kolleginnen und Kollegen der Charité haben Tarifgeschichte geschrieben. Erstmals wurde in einer Klinik ein Tarifvertrag unterzeichnet, der Mindestpersonalbesetzungen auf den Stationen vorschreibt. Das ist vor dem Hintergrund von Millionen Überstunden, die sich auf dem Rücken der Pflegkräfte in Krankenhäusern und Pflegeinrichtungen angehäuft haben, eine kleine Revolution“, erklärt Arne Brix, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN, zuständig für Gesundheit und Pflege, zum heutigen Weltpflegetag. „Ich begrüße die heutige bundesweite Aktion von ver.di. Unter dem Titel >Überstundenberg< soll an allen Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen auf die angehäuften Überstunden der Beschäftigten hingewiesen werden. (...) DIE LINKE fordert umgehend mehr Personal für die Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser per gesetzlicher Personalbemessung und eine bessere Bezahlung für die Gesundheits- und Sozialberufe."
Links:Das muss drin sein: Sozial- und Erziehungsdienste aufwerten!
Anlässlich des überwältigenden Ergebnisses der Urabstimmung von Ver.di erklärt sich DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Wesel solidarisch mit den Streikenden in den Sozial- und Erziehungsdiensten. Fraktionsvorsitzender Sascha H. Wagner fordert vor allem die kommunalen Arbeitgeber auf, endlich ein Verhandlungsangebot auf den Tisch zu legen, das die Arbeit der Beschäftigten deutlich aufwertet: „Es ist ein Skandal, welches Schauspiel die Arbeitgeber hier auf dem Rücken der Beschäftigten, der Eltern und nicht zuletzt auf dem Rücken der Kinder vollführen. Trotz der massiven Belastungen der Erzieherinnen und Erzieher, der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, sind die Arbeitgeber nicht bereit, ein vernünftiges Angebot zur Aufwertung dieser gesellschaftlich so wichtigen Berufe auf den Tisch zu legen. Wir freuen uns über das deutliche Signal der Urabstimmung und stehen auch im Kreis Wesel voll und ganz an der Seite der Streikenden! Auch im Interesse der Kinder muss endlich Schluss sein mit den
Wahlkampf-Brückenaktion mit Transparent "Das muss drin sein"
Mitten in der heißen Phase des Bürgerschaftswahlkampfes 2015 wurden die frisch eingetroffenen Kampagnen-Transparente auf einer vielbefahrenen Brücke Bremens auf Sichtbar- und Belastbarkeit getestet. Experiment gelungen, die Aktion kommt an!
Bremen braucht ein Sofortprogramm gegen Mietexplosion und Wohnungsnot!
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird immer brenzliger. Hunderte von Sozialwohnungen laufen aus und werden im Preis steigen. Große Bestände haben den Besitzer gewechselt, auch hier müssen die Mieter*innen mit Kostensteigerungen rechnen. Im Viertel, in der Neustadt und in Walle steigen die Mieten rapide. Hohe Mietsteigerungen durch Sanierung sind ebenso an der Tagesordnung wie vermehrte Eigenbedarfskündigungen. Neubau und Umbauten konzentrieren sich auf Profitmaximierung durch Luxuswohnen. (...)
Links:DIE LINKE. Hessen solidarisch mit der GDL
Wir sind solidarisch mit der GDL und waren auf der Streikversammlung vor dem Frankfurter Hbf. Dort haben wir auch auf die Kampagne hingewiesen und eine Soli-Erklärung verteilt. Es ist völlig berechtigt, dass die Gewerkschaft mit ihrem Streik versucht, ihre Forderungen nach Lohnerhöhung, Arbeitszeitverkürzung und eine Begrenzung von Überstunden durchzusetzen. Die Verantwortung für den Streik tragen die Bundesregierung und der Bahnvorstand. Mit dem so genannten Tarifeinheitsgesetz setzt die Bundesregierung der GDL die Pistole auf die Brust und will sie so zum Einlenken zwingen.
Torwand-Schießen mit links
1. Mai in Ludwigsburg: Konrad Ott 1. Bevollmächtigter IGM Ludwigsburg, machts mit links. Video: https://youtu.be/2Mn2NeycjWg
Links: