Kampagne vor Ort - eine Chronik
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "Das muss drin sein." ist die Umsetzung und Anpassung der Themen und Forderungen vor Ort. Deutschland ist bunt und vielfältig. In Berlin beschäftigt die Menschen etwas anderes als im Münsterland. Regionale Aktionen und Ideen können hier eingestellt und verfolgt werden. Gerade gestern war um die Ecke eine tolle Aktion und jemand hat Fotos gemacht? Immer her damit! Auf der Seite "Registrierung" kann man sich als Chronistin oder Chronist anmelden und dann eigene (Kurz-) Berichte einstellen.
Einträge filtern
Chronik
Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Glückwunsch an die Kolleg*innen von ver.di bei den Zeitungsverlagen
Liebe Kolleg*innen, Wir gratulieren Euch zum Ergebnis beim Tarifabschluss für Redakteur*innen an Tageszeitungen. Neben dem prozentualen Zuwachs ist es ein Erfolg, dass der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger (BDZV) auf Sonderreglungen für den Norden verzichtet. Das ist besonders Eurem Kampfeswillen zu verdanken: Ihr habt nicht nur mit Eurem gestrigen Streik bei den Kieler und den Lübecker Nachrichten sowie anderen Tageszeitungen, sondern, auch damit, dass Ihr nach der letzten Tarifrunde deutlich gemacht habt, dass die Arbeitgeber*innen mit ihrem Versuch der Spaltung nicht durchkommen, Hartnäckigkeit bewiesen. Besonders froh sind wir, dass der Tarifabschluss erstmals auch für Freie und Pauschalist*innen gilt, eine Notwendigkeit, die endlich den realen Entwicklungen in den Zeitungsverlagen Rechnung trägt. Für uns zeigt das Ergebnis, dass gewerkschaftliche Organisierung, Streiks und die klare Zurückweisung von Spaltungsversuchen sich auszahlen: (...)
Links:Kündigungen müssen vom Tisch! LINKE solidarisch mit streikender Belegschaft der AMEOS-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück
DIE LINKE. Niedersachsen steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten der AMEOS-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück. Ihr Streik für einen fairen Tarifvertrag geht mittlerweile in die 6. Woche. Die Geschäftsleitung reagiert aktuell mit willkürlichen Kündigungen und "freiwilligen" Aufhebungsverträgen aus fadenscheinigen Gründen, um den Streik zu brechen. Lars Leopold, Mitglied des Landesvorstands DIE LINKE. Niedersachsen bezeichnet die willkürlichen Kündigungen gegen streikende Kolleginnen und Kollegen der Kliniken als "ungeheuerlichen Angriff auf Beschäftigtenrechte und die Meinungsfreiheit". Leopold weiter: "Mit einem akzeptablen Angebot für einen fairen Tarifvertrag für alle Beschäftigten könnte die AMEOS-Geschäftsleitung den Streik innerhalb kürzester Zeit beenden. Tarifbindung und Beschäftigtenrechte in den Kliniken Hildesheim und Osnabrück - Das muss drin sein! Stattdessen setzt der Konzern jedoch weiter auf Konfrontation und Willkür. (...)"
Links:Mehr bezahlbare Wohnungen in Raunheim
In Raunheim werden mehr bezahlbare Wohnungen gebraucht. Diese müssen von öffentlichen oder gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften angeboten werden. Leider fühlt sich die Stadt dafür nicht zuständig und veweist lediglich auf die beiden privaten Wohnungsbaugesellschaften und auf die Siedlungsbeschränkungen durch den Flughafen. Der Kreis Groß-Gerau bietet seine Unterstützung an, die Stadt muss hier dringend tätig werden. Mit einem Quizspiel am Glücksrad und frischem Popcorn nimmt die Raunheimer LINKE mit Unterstützung aus dem Kreisverband am Bahnhofstraßenfest teil.
Mehr Pflegepersonal im Krankenhaus - Sommer-Aktivitäten des Kreisverband Böblingen
Mit vielfältigen Infoständen war der Kreisverband Böblingen im Sommer aktiv: hier sind einige Fotos unserer "Das muss drin sein" Krankenhaus-Kampagne im Sommer in Herrenberg, Böblingen, Leonberg und Sindelfingen.
DIE LINKE. Darmstadt solidarisch mit den Streikenden von T-Systems
Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen von der T-Systems! Bei dem Warnstreik anlässlich der dritten Verhandlungsrunde ging es um eine Lohnerhöhung und um den Schutz der Arbeitsplätze. Ca. 1000 Menschen waren aus dem ganzen Bundesgebiet gekommen. Wir hatten einen großen Korb mit einer Wegzehrung für die knapp vier Kilometer lange Demostrecke mitgebracht. Auf dem Beipackzettel war zu lesen: DIE LINKE. Darmstadt wünscht euch Kraft und Ausdauer bei eurem Streik. Denn ihr seid alle t-systems-relevant und braucht eine Nullrunde beim Personalabbau anstatt beim Lohn!