Kampagne vor Ort - eine Chronik
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "Das muss drin sein." ist die Umsetzung und Anpassung der Themen und Forderungen vor Ort. Deutschland ist bunt und vielfältig. In Berlin beschäftigt die Menschen etwas anderes als im Münsterland. Regionale Aktionen und Ideen können hier eingestellt und verfolgt werden. Gerade gestern war um die Ecke eine tolle Aktion und jemand hat Fotos gemacht? Immer her damit! Auf der Seite "Registrierung" kann man sich als Chronistin oder Chronist anmelden und dann eigene (Kurz-) Berichte einstellen.
Einträge filtern
Chronik
DIE LINKE Kreuzberg für mehr Pflegepersonal
Mehr Personal für Gesundheit und Pflege, Menschen vor Profite! Den internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2017 haben wir zum Anlass genommen für eine Informations- und Banneraktion an der Admiralbrücke in der Nähe vom Urbankrankenhaus. Mit vor Ort war natürlich auch Pascal Meiser, unser Direktkandidat für den Wahlkreis 83 (Friedrichshain Kreuzberg / Prenzlauer Berg Ost). Mit der Aktion am 12. Mai beteiligte sich DIE LINKE Kreuzberg am bundesweiten Höhepunkt für den Kampf um mehr Pflegepersonal in deutschen Krankenhäusern. In den vergangenen zwei Jahren waren wir mit mehreren Infoständen und Verteilaktionen, mit Banneraktionen vorm Urban-Krankenhaus und Solidaritätsaktionen rund um Streikaktivitäten am Urbankrankenhaus präsent.
Links:Miethaie zu Fischstäbchen!
Lebhafte Diskussionen bei der Info-Aktion unter dem Motto "Niedrige Miete statt hohe Rendite!" der Neuköllner LINKEN heute auf dem Hermannplatz in Berlin-Neukölln. Die Mieten steigen viel stärker, als die Einkommen. Davon berichteten Mieterinnen und Mieter. Dagegen brauchen wir eine wirksame Mietpreisbremse. Mietrecht ist weitgehend Bundesrecht, deshalb ist eine starke LINKE im Bundestag nötig. Das betonte auch die Neuköllner Bundestagskandidatin der LINKEN Judith Benda, die pausenlos als Gesprächspartnerin gefragt war.
Straßenaktion gegen Altersarmut und für sichere und höhere Renten in Frankfurt/Main
Wo ist Oma? Ein verwaister Schaukelstuhl in einem Wohnzimmer mitten auf dem Platz, ein Schild fragt: „Wo ist Oma?“ Mögliche Antworten geben Sprechwolken: „Zeitung austragen… Flaschen sammeln… Opa bei der Nachtschicht besuchen… beim Amt Aufstockung beantragen“. Kreativ machte das Kampagnen-Team des Kreisverbands Frankfurt im Vorlauf des Hessischen Sozialgipfels am 6. Mai an der Bockenheimer Warte auf die zunehmende Altersarmut und die Forderungen der LINKEN für sichere und höhere Renten aufmerksam. Das offene Setting lud neugierige Passantinnen und Passanten zum Gespräch über Renten- und Sozialpolitik ein. Unterstützt wurden wir von unserer Parteivorsitzenden Katja Kipping und Dr. Achim KIessler, Sozialpolitischer Sprecher von die LINKE. LV Hessen und Frankfurter Direktkandidat.