Kampagne vor Ort - eine Chronik
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "Das muss drin sein." ist die Umsetzung und Anpassung der Themen und Forderungen vor Ort. Deutschland ist bunt und vielfältig. In Berlin beschäftigt die Menschen etwas anderes als im Münsterland. Regionale Aktionen und Ideen können hier eingestellt und verfolgt werden. Gerade gestern war um die Ecke eine tolle Aktion und jemand hat Fotos gemacht? Immer her damit! Auf der Seite "Registrierung" kann man sich als Chronistin oder Chronist anmelden und dann eigene (Kurz-) Berichte einstellen.
Einträge filtern
Chronik
100 000 Pflegekräfte mehr bundesweit
Das Unternehmen Asklepios machte von seinem Hausrecht gebrauch und verwies uns auf die öffentliche Plätze am Rande des Geländes. Das hindert uns nicht, unseren Protest gegen unhaltbare Zustände - nun am Rande des Geländes - zum Ausdruck zu bringen. Krankenhäuser gehören in öffentliche Hand, für eine bedarfsgerechte Finanzierung. Dies wird gerade in Anbetracht des offensichtlich windigen Asklepios-Deal deutlich. Zur Aufklärung fordern wir einen parlamentarichen Untersuchungsausschuss.
"100 000 Pflegekräfte mehr" - Aktion in Magdeburg
nter dem Motto "100 000 Pflegekräfte mehr" machte in Magdeburg am 20.12. 2016 der Nikolaus am Krankenhaus gemeinsam mit seinen Unterstützer_innen Druck für die Forderung nach einer ausreichenden gesetzlichen Personalquote und sammelte Unterschriften für eine entsprechende Handlungsaufforderung an Bundesminister Gröhe. Dabei wurde deutlich, dass die Frage des Personalmangels in Krankenhäusern unterschiedlich wahrgenommen wird. Fakt ist aber, während in Deutschland eine Pflegekraft im Krankenhaus im Schnitt 10,4 Patientinnen und Patienten versorgt, sind es in Norwegen lediglich 3,8 Patientinnen und Patienten. Es gab viele Gespräche mit den Passanten und zahlreiche Unterschriften. Die Mehrzahl der Gesprächspartner_innen sieht die Notwendigkeit, dass es in diesem Land verbindliche Vorgaben braucht, die regeln, wie viele Pflegekräfte für wie viele Patienten und Patientinnen benötigt werden.
Links:DIE LINKE Gießen vor dem UKGM: Mehr Personal muss drin sein!
Auch eisige Kälte hält uns nicht von der Straße fern. Vor dem Uniklinikum haben wir Nikoläuse und Flyer verteilt. Die Resonanz überwiegend positiv. Stefan Häbich, Vorstandsmitglied KV Gießen: "Solidarität ist wichtig. Nur mehr Personal und ein gescheiter Lohn garantiert eine Genesung der Patienten".
Unterschriften für "Pflegenotstand stoppen! 100.000 Pflegekräfte mehr!"
Im Rahmen der Kampagne "Das muss drin sein" sammelte DIE LINKE. Leipzig am 20. Dezember Unterschriften für "Pflegenotstand stoppen! 100.000 Pflegekräfte mehr!" Gegen soziale Kälte - DIE LINKE.
Straßenaktion auf der Frankfurter Zeil: Sichere Renten für alle! Das muss drin sein!
Werden Sie von Ihrer Rente lebe können? Diese Frage stieß auf großes Interesse an unserem Infostand
Quelle: Ellen Janik
Bei warmen Tee und Glühwein sprachen wir am Samstag mit Frankfurter Bürger*innen an unserem gut besuchten Infostand auf der Zeil über ihre Rentensorgen .... ... und wir erhielten viel Zustimmung zu unseren Forderungen: - Weg mit der Rente bis 67 - Für eine solidarische Mindestrente von 1050 EURO - Für eine gerechte Finanzierung der Rente. Alle Erwerbstätigen müssen in die Rentenversicherung einbezogen werden! Das muss drin sein!
Sanktionen sind seelische Grausamkeiten und Menschenrechtsverletzungen
"(...) alle Verhältnisse umwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist." Karl Marx, MEW 1, Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Und in das Bewußtsein der Menschen dahin gehend kleine Samen pflanzen, damit die prekären Verhältnisse als ein kollektives Schicksal gesehen werden kann.
Die Herbstkampagne der LINKEN. Böblingen
Mit einem Kreativ- und Bildungsabend, mehreren Infoständen in verschiedenen Ortschaften, Plakatierung und einer abschließenden Veranstaltung will DIE LINKE. Böblingen in ihrer Herbstkampagne auf den Pflegenotstand aufmerksam machen und mehr Personal durchsetzen. An den Infoständen in Leonberg (5.11.), Herrenberg (12.11.), Sindelfingen (26.11.) und Böblingen (3.12.) sollen Unterschriften gesammelt und für die abschließende Podiumsdiskussion mobilisiert werden. Dazu lädt DIE LINKE Böblingen herzlich ein: am Donnerstag, dem 8. Dezember 2016 zur Podiumsdiskussion über die Finanzierung der Kliniken mit Harald Weinberg, MdB DIE LINKE.
Links:Nikolausaktionen in Nürnberg und Augsburg
In Nürnberg und Augsburg verteilten Mitglieder gestern Schokonikoläuse an Pflegende. Die Botschaft war klar: "Es fehlen 100 000 Pflegekräfte! Mehr von Euch ist besser für uns alle!" Am Abend verteilten Mitglieder der Linksjugend Augsburg ihre letzten Flyer auf dem "Christkindlmarkt". Anschließend gab es natürlich noch Glühwein.
Nikolaus vorm (Vivantes) Krankenhaus
Der Nikolaus der schläft nicht aus. Und auch die Genossen von DIE LINKE. Friedrichshain Nordost haben heute am Nikolaustag vor dem Vivantes Klinikum im Friedrichshain süße und solidarische Grüße verteilt.
Nikolaus vorm Kreuzberger Jobcenter
Agenda der Solidarität statt Hartz IV-Logik! Verteilaktion vorm Kreuzberger Jobcenter. Zum Nikolaus gab es natürlich noch etwas Schokolade :-)