Kampagne vor Ort - eine Chronik
Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne "Das muss drin sein." ist die Umsetzung und Anpassung der Themen und Forderungen vor Ort. Deutschland ist bunt und vielfältig. In Berlin beschäftigt die Menschen etwas anderes als im Münsterland. Regionale Aktionen und Ideen können hier eingestellt und verfolgt werden. Gerade gestern war um die Ecke eine tolle Aktion und jemand hat Fotos gemacht? Immer her damit! Auf der Seite "Registrierung" kann man sich als Chronistin oder Chronist anmelden und dann eigene (Kurz-) Berichte einstellen.
Einträge filtern
Chronik
Nikolaus vorm Bernauer Krankenhaus
Nikolaus im Krankenhaus - bundesweite Aktion für mehr Personal im Krankenhaus. Zum morgendlichen Schichtwechsel am örtlichen Krankenhaus beteiligte sich auch DIE LINKE.Bernau mit einem süßen Gruß. Wir wünschen auch den werdenden Vater, dem wir begegnen durften, alles Gute für ihn, Frau und den baldigen neuen Erdenbewohner.
Nikolaus vorm Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
„Nikoläuse“ unterstützten vor der Universitätsklinikum in Hamburg-Eppendorf, unter freiem Himmel und völlig unerschrocken bei lausiger Kälte, die Pflegenden für bessere Arbeitsbedingungen einerseits und andererseits haben wir „Nikoläuse“ das himmlische Bedürfnis nach menschlicher Pflege, sollte uns auf unserer irdischen Mission die Krankheit heimsuchen und/oder wir gar „Gevatter Tod“ begegnen. Sollten wir dann nicht die Möglichkeit haben, im trauten Kreis unserer Familien zu sterben, wünschen wir uns Pflegende, die neben Fachkenntnissen, auch Zeit und Muße haben, um uns bei unserer letzten Reise zu begleiten. Solidarität mit den Pflegenden – Sozialer Generalstreik sofort - Das muss drin sein.
Der Nikolaus auf Rügen
Heute wurden nochmals im Rahmen unserer Kampagne "das- muss-drin-sein"Unterschriften gesammelt um Missstände in der Pflege abzubauen. Die Bundesregierung muss dringend per Gesetz festlegen, wie viele Pflegekräfte für wie viele Patientinnen und Patienten vorhanden sein müssen. Zum Nikolaustag bekam jeder eine kleine Überraschung..
Nikolaus-Aktion in Nordenham
In Brake an Sant Bernhard Krankenhaus haben die Genossen früh mit den dort arbeitenden Pflegekräfte gesprochen und dabei etwa 120 bis 150 Klappkarten mit einen kleinen Nikolaus überreicht. In Nordenham an der Helios Klinik haben wir von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr mit einen kleinen Stand gestanden. Es war ein super Erfolg für uns. Bei strahlenden Sonnenschein hat unser Genosse Weihnachtsmann (Uwe Brauer), den Betriebsrat der Helios Klinik in Vertretung von Herrn Feierabend herzlichst begrüßt. Es besuchten uns sehr viele Kinder, die sich mit dem Weihnachtsmann ablichten lassen wollten. Sie brachten auch ihre Eltern mit, die dann eine Klappkarte ausfüllten. Ebenso sind sehr viele Pflegekräfte zu uns gekommen um eine Karte auszufüllen, oder sich eine oder mehrere Karten mitgenommen haben, um sie dann zu unterschreiben um sie dann abzusenden. Unser Weihnachtsmann ist im Anschluss noch in ein Alterspflegeheim neben der Klinik) gegangen, um dort auch den Pflegekräfte zu danken.
Nikolaus: Stationsbesuche in der Uniklinik Frankfurt
Bereits am Vorabend des Nikolaus wurden in der Uniklinik Frankfurt mit mehreren Teams des Personalrats Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen besucht und Schoko - Nikoläuse verteilt, was richtig Freude gebracht hat. Wir konnten über die kommende Tarifrunde Entlastungstarifvertrag informieren und hatten sehr gute Gespräche mit den Beschäftigten über die Arbeitsbedingungen auf den Stationen und was sie dagegen tun könnten. Diese Stationsbesuche wurden in den letzten Monaten von der Betriebsgruppe der Uniklinik des öfteren organisiert und wir von der LINKEN gehen immer mal wieder mit. Bei der kommenden Tarifrunde wollen wir als örtliches Kampagnenteam deutlich sichtbar und spürbar sein. Die Vernetzung mit unserem Bündnis ---- Rhein-Main für mehr Personal im Krankenhaus --- wird dabei unterstützen. Klaus Weiherer, Sprecher AG Betrieb und Gewerkschaft Kreisverband DIE LINKE Frankfurt/Main
Aktionstag für mehr Pflegekräfte in Freiburg
Es wurde dann zwar nicht der ganz kreative Aktionstag, aber dennoch hatten wir einen tollen und ermutigenden Infostand am vergangenen Samstag in Freiburg zum Thema “100.000 Pflegekräfte mehr“. Mit fünf Genossinnen und Genossen standen wir in der Freiburger Innenstadt, haben circa 60 Unterschriften in drei Stunden gesammelt. Super war das Aktionspaket mit der Sprühkreide und den Glückskeksen. Als zusätzlichen Eye-catcher haben wir noch ein Transpi für den KV bestellt und aufgehangen, was für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat.
Nikolaus-Aktion im Landkreis Bietigheim-Bissingen
Aktion des KV Ludwigsburg zum Personalmangel im Krankenhaus vor dem Krankenhaus des Landkreises in Bietigheim-Bissingen. Der Jahreszeit entsprechend und im Vorgriff auf den 6. Dezember verteilten wir am letzten Samstag die Kampagnenkarten Pflegenotstand stoppen: 100.000 Pflegekräfte mehr! mit einem aufgeklebten Schoko-Nikolaus. Da wir auch einen 'echten' Nikolaus dabei hatten kam unser Spruch 'Personalmangel im Krankenhaus gefährdet ihre Gesundheit' sehr gut an. Mit PassantInnen, BesucherInnen, BewohnerInnen und natürlich Beschäftigten die wir rund um das Krankenhaus antrafen gab es sehr gute kurze Gespräche. Es zeigte sich auch, dass wir mit unserer Forderung genau richtig liegen. Ein Anwohner in der Nachbarschaft des Krankenhauses war so erfreut darüber, dass er Besuch vom Nikolaus bekam, dass er spontan ein Weihnachtslied auf der Flöte spielte. Dafür gab es natürlich eine Kampagne-Karte mit Schoko-Nikolaus.
Aktion zum Pflegenotstand mit Sahra Wagenknecht
Kurz entschlossen nutzte der KV Esslingen einfach eine große Veranstaltung mit Sahra Wagenknecht, die im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei Esslingen eingeladen war, um ihr Buch „Profit ohne Gier“ vorzustellen. Die Lesung war mit 920 Besuchern komplett ausverkauft! Wir brauchten nur: ein großes Transparent, Anmeldung, Pressemitteilung, Karten und Unterschriftenlisten. Die Aktion stieß auf breite Sympathie und wir konnten in nicht mal einer Stunde 100 Unterschriften sammeln. Garniert wurde die Aktion mit einem Aktionsfoto gemeinsam mit Sahra. Diese Art der Aktion kann auch ohne Prominenz überall dort kurzfristig organisiert werden, wo größere Menschenansammlungen sind. Es muss nicht immer vor dem Krankenhaus sein.
Personalmangel im Krankenhaus gefährdet Ihre Gesundheit: Protest vor der Asklepios Klinik in Hamburg-Altona
Personalmangel im Krankenhaus gefährdet Ihre Gesundheit. Unter diesem Motto demonstrierten wir vor der Asklepios Klinik in Hamburg-Altona unter freiem Himmel und wollen mit unserem Protest die Pflegenden für bessere Arbeitsbedingungen unterstützen. Wir engagieren uns für diejenigen, die einen der härtesten Jobs der Welt praktizieren und die tagtäglich unmittelbar mit Krankheit und Tod konfrontiert sind. Diese Anstrengungen erfordern von den Pflegenden tagtäglich alles und den ganzen Menschen. Darum: Anerkennung und Wertschätzung für die Pflegenden. In Form von einer besseren und angemessene Bezahlung, mehr Personal, kürzeren Arbeitszeiten, mehr Urlaub und alle 5 Jahre ein bezahltes Sabbatjahr. Solidarität mit den Pflegenden – Sozialer Generalstreik sofort - Das muss drin sein.
Glückskekse für Pflege-Azubis in Bayern
Mit Kreidespray haben wir die Einfahrt mit unserer Forderung versehen: Pflegenotstand stoppen!
Quelle: DIE LINKE. Bayern
Gleich an drei bayerischen Kliniken konnten wir im November unsere Glückskekse an Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege verteilen. Da uns der Zutritt zu den Stationen leider verwehrt wurde, überraschten wir die Azubis zum Dienstschluss. Die Wartezeit überbrückten wir damit, die Einfahrt zur Klinik mit Sprühkreide zu verschönen.