Klaus Ernst

Eine integrative Lösung für den Vorstand finden

"Meine Damen und Herren, es gibt inzwischen 73 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für ein Amt im Vorstand bewerben, also als Vorsitzende, Stellvertreter, Geschäftsführer, Schatzmeister und weitere Vorstandsmitglieder ..." - Statement von Klaus Ernst, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, nach der Beratung des Geschäftsführenden Parteivorstandes mit den Landesvorsitzenden bzw. Landesprecherinnen und -sprechern im Berliner Karl-Liebknecht-Haus.Ansehen


Klaus Ernst

Die Entwicklung in der Personalfrage freut mich überhaupt nicht

"Ja, meine Damen und Herren, ich möchte Sie zuerst informieren über ein Gespräch, das gestern stattfand zwischen Oskar Lafontaine und Dietmar Bartsch, dann werde ich zu den Blockupy-Protesten etwas sagen und dann zum Besuch von Alexis Tsipras in Deutschland. Wir werden morgen gemeinsam mit Alexis Tsipras eine Pressekonferenz machen. ..." Statement von Klaus Ernst, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus nach der Sitzung des Geschäftsführenden Parteivorstandes.Ansehen


Klaus Ernst

Wir haben beraten, was für die Partei am besten ist

"Wir haben uns jetzt viereinhalb Stunden mit dem Zustand der Partei DIE LINKE beschäftigt und auch über Vorschläge personeller Art beraten. Wir haben folgende Situation: Dietmar Bartsch hat seine Kandidatur bereits vor einigen Monaten erklärt. Oskar Lafontaine hat nun seine Bereitschaft erklärt hat, ebenfalls als Kandidat zur Verfügung zu stehen. ..." - Statement von Klaus Ernst, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, im Berliner Karl-Liebknecht-Haus nach der Beratung des Geschäftsführenden Parteivorstandes mit den Vorsitzenden und Sprecherinnen und Sprechern der Landesverbände.Ansehen


Katharina Schwabedissen

Wir haben verloren, aber wir werden auch wieder aufstehen und gewinnen

"Einen schönen guten Tag. Schön, dass Sie alle hier sind. Und ich möchte mich auch bei den medienvertreter in Nordrhein-Westfalen bedanken, die sehr objektiv waren und sehr gute Berichte über die LINKE gemacht haben. Ich möchte mich auch bedanken bei unseren Wählerinnen und Wählern ..." - Statement von Katharina Schwabedissen, Sprecherin der LINKEN in NRW, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus am Tag nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.Ansehen


Hubertus Zdebel

Viele Erfolge unserer Fraktion sind der Regierung zugeschrieben worden

"Ja, wir müssen nicht viel um den heissen Brei herumreden. Das war gestern für uns natürlich eine herbe Niederlage, für die LINKE in Nordrhein-Westfalen. GFrau Schwabedissen hat schon das Eine oder Andere dazu gesagt, was die Ursachen betrifft. Ich glaube, wir haben die richtigen Themen gesetzt ..." - Statement von Hubertus Zdebel, Sprecher der LINKEN in NRW, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus am Tag nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.Ansehen


Bärbel Beuermann

Wir werden weiter unsere Stimme erheben

"Ja, auch von mir ein herzliches Dankeschön, dass Sie heute hier so zahlreich erschienen sind, und auch nochmals ein Dankeschön an die Medien in Nordrhein-Westfalen, an die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer, die uns so massiv und so wunderbar unterstützt haben. ..." - Statement von Bärbel Beuermann, Vorsitzende der früheren Linksfraktion im Landtag von NRW, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus am Tag nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.Ansehen


Klaus Ernst

Wir wurden mit unseren Themen nur unzureichend wahrgenommen

"Guten Tag, meine Damen und Herren, wir haben eben in der Vorstandssitzung über das Wahlergebnis und die Frage von weiteren Konsequenzen gesprochen. Zum ersten. Das ist für uns eine Niederlage, da gibt es überhaupt nichts zu beschönigen. ..." - Statement von Klaus Ernst, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus am Tag nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.Ansehen


Klaus Ernst

DIE LINKE bleibt notwendig, und wir werden weitermachen

"Liebe Genossinnen und Genossen, meine sehr verehrten Damen und Herren, es ist unbestreitbar. Das ist eine bittere Niederlage der LINKEN bei dieser Wahl in Nordrhein-Westfalen. Wir haben unser Ziel, in diesen Landtag einzuziehen, deutlich verfehlt. Es lag nicht an den Themen, die Themen waren richtig gesetzt. ..." - Statement von Klaus Ernst, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, am Abend nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.Ansehen


Caren Lay, Kathrin Lompscher und Heidrun Bluhm

Linke Offensive zur Wohnungs- und Mietenpolitik

Steigende Mieten und Verdrängung sind ein wachsendes soziales Problem in vielen Regionen Deutschlands. Der Parteivorstand und die Bundestagsfraktion der LINKEN legen seit einiger Zeit einen thematischen Schwerpunkt auf die Wohnungs- und Mietenpolitik. Die Bundesgeschäftsführerin der LINKEN, Caren Lay, die wohnungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Heidrun Bluhm sowie die Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Städtebau und Wohnungspolitik, Katrin Lompscher, MdA, haben auf einer Pressekonferenz über die mietenpolitische Offensive der LINKEN und aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit der von LINKEN-Politiker/innen gegründeten Genossenschaft "TLG Fair wohnen" informiert.Ansehen


Zu den Wahlen am 6. Mai 2012

Statements von Jannine Menger-Hamilton (Landessprecherin der LINKEN in Schleswig-Holstein) und Antje Jansen (Spitzenkandidatin der LINKEN in Schleswig-Holstein) sowie Knut Korschewsky (Landesvorsitzender der LINKEN in Thüringen) auf der Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-HausAnsehen