Wir brauchen Lösungen und keine Zuspitzung der Diskussionen
Matthias Höhn erklärte auf seiner Pressekonferenz, dass Flüchtlinge und die helfenden Menschen vor Ort praktische Lösungen benötigen. DIE LINKE kritisiert das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels, es ist aus nicht ausreichend, bei allem, was möglicherweise erreicht worden ist. Es hat finanzielle Zusagen für die Länder und Kommunen gegeben – das ist gut. Allerdings reichen diese bei Weitem nicht aus. Ansehen
Schwarz-rote Flüchtlingspolitik: Abschrecken, abschieben, abstrafen
Deutschland schließt seine Grenzen für Menschen in Not. Die Begründung, das Land brauche eine Atempause, ist angesichts der verzweifelten Lage der Menschen, die seit Wochen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung, Armut und Ausweglosigkeit sind, die kein Dach über dem Kopf haben, Hunger leiden und oftmals nur noch das nackte Leben besitzen, unfassbarer Egoismus - so die Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, heute vor der Presse. Sie warnte davor, Flüchtlinge und Bürgerinnen und Bürger gegeneinander auszuspielen und forderte soziale Gerechtigkeit für alle. So brauche Deutschland eine soziale Wohnungsbau-Offensive. Weitere Themen waren der Anschlag auf den LINKE-Landesparteitag in Sachsen, die Gewalt gegen die Kurden in der Türkei und die Wahl von Jeremy Corbyn zum neuen Labour-Chef.Ansehen