Hintergrundinformationen
Im Bereich Internationale Politik der Bundesgeschäftstelle wurden zwei Untersuchungen zu den Fluchtrouten über das Mittelmeer und zur Lage der Flüchtlinge in Libyen und Ägypten sowie zum EU-Türkei-Deal erarbeitet.
Im Bereich Internationale Politik der Bundesgeschäftstelle wurden zwei Untersuchungen zu den Fluchtrouten über das Mittelmeer und zur Lage der Flüchtlinge in Libyen und Ägypten sowie zum EU-Türkei-Deal erarbeitet.
Flüchtlinge? "Die nehmen uns den Job weg!" "Die bekommen zu viel Geld!" Und: "Die sind doch alle kriminell!" Solche und ähnliche Sätze fallen leider oft, wenn es um Fragen der Zuwanderung und Integration geht. In der Debatte kursieren die wildesten Gerüchte gegenüber Menschen, die in Deutschland Schutz suchen. Doch viele vermeintliche Fakten, die etwa in sozialen Netzwerken verbreitet werden, gründen auf Unwissenheit und rassistischen Stereotypen. Die Linksfraktion in Hamburg hat einige gängige Vorurteile über Geflüchtete einem Faktencheck unterzogen. weiterlesen (extern)
Mythen und Fakten zur Migrations- und Flüchtlingspolitik. Eine Broschüre aus der Reihe «luxemburg argumente» in einer 3., vollständig überarbeiteten Auflage. weiterlesen
Am 16. März 2016 hat sich in Berlin ein Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus – deine Stimme gegen rechte Hetze!" konstituiert. weiterlesen
Beschluss des Parteivorstandes vom 12. Dezember 2015 weiterlesen