Der "Brexit" und die Folgen
Am 23. Juni 2016 fand in Großbritannien ein Referendum über den Verbleib des Landes in der Europäischen Union statt. Wahlberechtigt waren etwa 46,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs. Die Wahlbeteiligung betrug 72,2 Prozent. Für einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union stimmten 51,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler, für einen Verbleib stimmten 48,1 Prozent. Das Ergebnis des Referendums ist nicht bindend, ein EU-Austritt des Vereinigten Königreichs wird aber erwartet. Die Entscheidung über den Austritt kann nur das britische Parlament treffen.