Presseerklärungen aus dem Europaparlament
Die nachfolgenden Presseerklärungen der LINKEN im Europaparlament werden über ein RSS-Feed eingelesen. Eine vollständige Übersicht findet sich auf der Seite www.dielinke-europa.eu.
Die nachfolgenden Presseerklärungen der LINKEN im Europaparlament werden über ein RSS-Feed eingelesen. Eine vollständige Übersicht findet sich auf der Seite www.dielinke-europa.eu.
Martina Michels appellierte in der Plenardebatte an die türkische Regierung, die Aufarbeitung des Genozids an den Armenierinnen und Armeniern vor 100 Jahren wieder in Angriff zu nehmen und Schritte zur Versöhnung zu gehen.mehr
Drohnen sind ein Bombengeschäft für die Rüstungsindustrie, das auch noch mit EU-Geldern gefördert wird. Deshalb lehnen 63% der deutschen Bevölkerung die Anschaffung von Kampfdrohnen ab - in anderen EU-Ländern sieht es ganz ähnlich aus. Auch ich setze mich für das Verbot von Kampf- und Überwachungsdrohnen und eine internationalen Ächtung dieser Waffensysteme ein und unterstütze daher den Globalen Aktionstag gegen Kampf- und Überwachungsdrohnen.mehr
Zum Internationalen Frauentag erklärt Sabine Lösing, Mitglied des Auswärtigen Ausschuss des Europäischen Parlament und Vorsitzende DIE LINKE. Niedersachsen: "Auch mehr als hundert Jahre nach dem ersten Internationalen Frauentag ist Deutschland von einer wirklichen Gleichstellung weit entfernt. Frauen verdienen 23 % weniger als Männer. Mehr als 20 % der Frauen sind von Armut bedroht. Jede vierte Frau hat Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner erfahren. Das sind nur einige der schockierenden Fakten, die zeigen, dass es ...mehr
Gabi Zimmer, Fraktionsvorsitzende der GUE/NGL im Europaparlament, zur Vergabe des Friedensnobelpreises an die Europäische Union:mehr
Fluglärm macht krank! Wir brauchen ein striktes Nachtflugverbot von 22 06 Uhr. Bereits heute ist die Fluglärmbelastung in Wohngebieten enorm und muss reduziert statt ausgeweitet werden", so Sabine Wils.mehr
"Die nukleare Katastrophe in Japan 25 Jahre nach Tschernobyl macht die Unbeherrschbarkeit der Atomkraft erneut auf entsetzliche Weise deutlich. Die Europäische Union muss endlich aus der Förderung der Atomkraft aussteigen", fordern Sabine Wils und Sabine Lösing, Abgeordnete der LINKEN. im Europaparlament.mehr
Pressemitteilung der Europaabgeordneten Sabine Lösing und Cornelia Ernst (Die Linke), anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und des 10. Jahrestages der UNSCR 1325mehr