Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Die Vertreterinnen- und Vertreterversammlung der Partei DIE LINKE. Hessen hat die Wahlen zur Landesliste für die Landtagswahl 2009 am zweiten Versammlungstag abgeschlossen. Die Landesliste umfasst 55 Plätze, diese Anzahl entspricht der Zahl der Wahlkreise bei der Landtagswahl.weiterlesen
DIE LINKE beschließt Überführung des Bankensektors in öffentliches Eigentum und Kontrolle
Auf der heutigen Sitzung des Landesparteitags zog DIE LINKE.Hamburg eine positive Bilanz der Arbeit der Bürgerschaftsfraktion und verabschiedete nach sachlicher und zum Teil kontroverser Diskussion den Leitantrag zu den Aufgaben der LINKEN im Jahr 2009. Damit schärft DIE LINKE ihweiterlesen
Willi van Ooyen wird Mitglied der LINKEN
Willi van Ooyen, bisher parteiloser Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag, ist heute in die Partei DIE LINKE eingetreten. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen, Ulrich Wilken:weiterlesen
Begrenzte öffentliche Kreditaufnahme ist ein legitimes Mittel zur Finanzierung von Investitionen
Ein Programm-Konvent mit 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutierte am Sonntag in Dresden die vorgelegten Eckpunkte zum Landtagswahlprogramm, das am 25. April 2009 beschlossen wird.weiterlesen
Maas muss Farbe bekennen
Zum Landesparteitag der Saar-SPD sagt der Vorsitzende der saarländischen Linken, Rolf Linsler:weiterlesen
Mit ihrer Ausgrenzungspolitik stellt sich die FAZ ein Armutszeugnis aus
Zur Ankündigung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), auf den nun in der beginnenden Wahlkampfzeit von der FAZ organisierten Diskussionsforen Politiker der im Hessischen Landtag vertretenen Fraktionen einzuladen, DIE LINKE aber ausdrücklich außen vor zu lassen, erklärt Ulricweiterlesen
Linke nominieren Raju Sharma als OB-Kandidaten
Die Kieler Linken haben mit Raju Sharma einen eigenen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahlen der Landeshauptstadt am 15. März kommenden Jahres vorgestellt. Der 44-jährige, gebürtige Hamburger steht seit 1990 in Diensten des Landes Schleswig-Holstein, seit 2005 arbeitet der Mweiterlesen
Schönreden hilft nicht gegen Armut von Kindern und Familien
Zur Pressemitteilung von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer über die herrschende Armut von Kindern und deren Familien erklärt die kinder-, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion Eva von Angern:weiterlesen
Einigung über Volksentscheide
Zu der heute bekannt gegebenen Einigung über Volksentscheide erklärt die verfassungspolitische Sprecherin Christiane Schneider:weiterlesen
Saarland wurde Absteigerland
Jeder Achte im Saarland ist pleite. "Diese Entwicklung ist auch auf die verfehlte Politik der Regierung Peter Müller CDU zurückzuführen", so Rolf Linsler, Landesvorsitzender der Linken Saar.weiterlesen