Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Kulturelle Bildung: Projektfonds fortsetzen
Die jugendpolitische Sprecherin Mari Weiß und das Mitglied im Kulturausschuss, Dr. Thomas Flierl, erklären:weiterlesen
Kritik des Städte- und Gemeindebundes ernst nehmen
Zur Kritik des Städte- und Gemeindebundes hinsichtlich der Umsetzung des Konjunkturpakets II durch die Landesregierung erklärt der Vorsitzende der Fraktion Wulf Gallert:weiterlesen
Gebt eurem Herzen einen Stoss!
Zur Landtagsanhörung zu Flüchtlingslagern in Bayern am kommenden Donnerstag erklärt die bayerische Landessprecherin der LINKEN, Eva Bulling-Schröter, MdB:weiterlesen
Gegen Nazis: Sächsische LINKE bei Europakundgebung in Ùstí nad Labem
Zur Teilnahme sächsischer LINKER an der antifaschistischen Europakundgebung der KSCM in Ùstí nad Labem gestern erklären die Landesvorsitzende und Europakandidatin der sächsischen LINKEN Dr. Cornelia Ernst und der europapolitische Sprecher des Landesvorstandes Heiko Kosel:weiterlesen
Regierung darf bei Opel nicht auf Rettung aus dem Morgenland warten
"Jetzt ist für Opel endgültig Gefahr im Verzug", kommentiert Bodo Ramelow Meldungen, nach denen die US-Regierung die GM-Führung aufgefordert habe, einen "chirurgischen Bankrott" vorzubereiten.weiterlesen
Gebhardt zu den Rücktrittsgerüchten Tillichs
Zu den Irritationen um einen möglichen Rücktritt des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich erklärt der Landesgeschäftsführer der sächsischen LINKEN Rico Gebhardt:weiterlesen
"Ausbildungsoffensive" geht an HauptschülerInnen vorbei
Zu der heutigen Vorstellung der "Ausbildungsoffensive" im Rahmen des Konjunkturprogramms des Senats erklärt die bildungspolitische Sprecherin Dora Heyenn:weiterlesen
Drohenden Lehrermangel nicht aussitzen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt hat erneut auf den drohenden Lehrermangel hingewiesen. Dazu erklärt Matthias Höhn, bildungspolitischer Sprecher der LINKEN und Landesvorsitzender seiner Partei:weiterlesen
Verfassungsschutzbericht stinkt nach Wahlkampf
Zur Behauptung des Bayerischen Innenministers Hermann, die Linke sei eine große Gefahr und dem beschworenen Schreckgespenst "linksextremistischer Gewalt", erklärt die Landessprecherin der bayerischen LINKEN, Eva Bulling-Schröter, MdB:weiterlesen
HSH abwickeln statt sanieren
"Eine geordnete Abwicklung der HSH wäre die einzig vernünftige Lösung. Denn das Thema ist mit dem heutigen Tag noch lange nicht vom Tisch, das dicke Ende wird alsbald folgen", so Cornelia Möhring, Sprecherin der Linken in Schleswig-Holstein.weiterlesen