Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Schwarz-Gelb lehnt Europaausschuss ab
Zur Ablehnung durch die CDU/FDP-Mehrheit, einen eigenständigen Europaausschuss des Sächsischen Landtags zu installieren, sagt der europapolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Heiko Kosel:weiterlesen
Kabinett kein großer Wurf – Lichtblick im Wissenschafts-, Fehlbesetzung im Innenministerium
Zum heute vorgestellten neuen sächsischen Regierungskabinett erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag, Dr. André Hahn: weiterlesen
Krise wird auch auf Arbeitsmarkt deutliche Spuren hinterlassen
Das Sinken der Zahl der Arbeitslosen im September darf nach Ansicht der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Krise auch auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern deutliche Spuren hinterlassen wird.weiterlesen
Wirtschaftskrise schlägt auf den Arbeitsmarkt durch
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen in Hessen, laut denen im Vergleich zum Vorjahr die Bewerberzahl auf einen freien Arbeitsplatz um die Hälfte gestiegen ist, erklärt Marjana Schott, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:weiterlesen
Gesunkene Arbeitslosenzahl als "Ruhe vor dem Sturm" zu werten
Zur Arbeitsmarktstatistik des Monats September 2009 erklärt Inga Nitz, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft:weiterlesen
Ausbau öffentlich geförderter Beschäftigung unverzichtbar
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für Brandenburg erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher Christian Görke:weiterlesen
Schulgebet: Empörung unangebracht
Anlässlich der Diskussion um die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes zum Schulgebet erklärt der bildungspolitische Sprecher Steffen Zillich: weiterlesen
Erklärung für demokratisches, tolerantes und weltoffenes Thüringen verabschiedet
Während der heutigen konstituierenden Landtagssitzung wurde die "Erklärung für ein demokratisches, tolerantes und weltoffenes Thüringen" von allen im Landtag vertretenen Fraktionen verabschiedet. "Das ist ein klares Signal gegen Rechtsextremismus und eine deutliche Aussage, wie iweiterlesen
Die Zeit ist reif für einen gesetzlichen Mindestlohn
85% der befragten Bürgerinnen und Bürger bestätigen, dass sie einen Mindestlohn wollen. Die Menschen spüren immer deutlicher, dass sich ihre Lebenssituation systematisch verschlechtert hat - durch sinkende Realeinkommen oder sinkende Einkommen überhaupt.weiterlesen
Weggang West statt Aufbau Ost
Zum Weggang des Chefs der Leipziger Messe nach Frankfurt am Main erklärt der Leipziger Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Dr. Volker Külow: weiterlesen