Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 20 von 26
Aufklärung im Fall Ostermann nötiger denn je
Der Landesvorsitzende der Saar-Linken, Rolf Linsler, fordert nach den jüngsten Äußerungen des SPD-Politikers Pauluhn den Unternehmer und FDP-Politiker Ostermann auf, eine Aufklärung der Vorwürfe nicht länger zu verhindern.weiterlesen
Schwarz-grünes Gruselkabinett - LINKE kritisiert Rechtsruck
u dem künftigen Senat erklärt Dora Heyenn, Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE: weiterlesen
Pläne für Hartz IV-Regelsätze unausgegoren und diskriminierend
Zum Vorschlag von Bundesministerin von der Leyen für einen "Bildungsgutschein" erklärt Sozialsenatorin Carola Bluhm:weiterlesen
"Klimareise" der Bundeskanzlerin droht erneut zur Show zu werden
Der umwelt- und energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Wolfgang Griese, fühlt sich bei der "Energiereise" von Bundeskanzlerin Merkel an die Bilder ihrer Betroffenheit angesichts der Schönheit und gleichzeitigen Gefährdung der Grönländischen Eisberge durch den Klimawandelweiterlesen
Rentendiskussion in der SPD-Spitze ist eine Mogelpackung
Zur Diskussion innerhalb der SPD, die Einführung der Rente mit 67 lediglich zu verschieben, erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN in Sachsen-Anhalt Matthias Höhn:weiterlesen
Ungeheuerliche Verleumdungen
Eva Mendl, Sprecherin der bayerischen LINKEN, und Xaver Merk, kommissarischer Sprecher der bayerischen LINKEN, erklären zu den Vorwürfen des Landesschatzmeisters der bayerischen LINKEN, Ulrich Voß:weiterlesen
Chipkarten dürfen nicht zur Mogelpackung für Hartz-Empfänger werden
Der Vorschlag der Bundesarbeitsministerin, Kindern von Hartz-IV-Empfängern Sachleistungen über eine Chipkarte zukommen zu lassen, "erscheint angesichts der aktuellen Debatte um die Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze als eine Mogelpackung", sagt Matthias Bärwolff, kinderpolitischer weiterlesen
Bedingungen für Frauen verbessern
Anlässlich der heutigen Demonstration von Abtreibungsgegnern sagt die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saar-Landtag, Heike Kugler:weiterlesen
Von der Leyen entmündigt Hartz-IV-Bezieherinnen und -Bezieher
"Die im Rahmen des Kürzungspaketes geplante Streichung des Elterngeldes für Hartz-IV-Bezieherinnen und -Bezieher hat gezeigt, dass der Bundesregierung die Kinder dieser Eltern weniger wert sind als andere Kinder", erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, Landesvorsitzende der Partweiterlesen
Keine Lohnsubventionierung mit Steuergeldern
Wie jetzt bekannt wurde, haben die Steuerzahler in der Bundesrepublik seit der Einführung von Hartz IV mehr als 50 Mrd. Euro aufbringen müssen, um Niedriglöhne aufzustocken. Dazu erklärt der Vorsitzende der Fraktion Wulf Gallert:weiterlesen
Treffer 11 bis 20 von 26