Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 21 bis 25 von 25
8. Mai ist Tag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg formal beendet. Hitler-Deutschland unterschrieb die bedingungslose Kapitulation. Damit wurden Deutschland und die Welt vom Faschismus befreit. Dieser Tag, der 8. Mai, ist der Tag der Befreiung und Punkt. Der Landesvorsitzende der LINKEN in weiterlesen
Koalitionsvertrag ist das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt wurde
Zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grünen erklären die Landesvorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz, Elke Theisinger-Hinkel und Wolfgang Ferner:weiterlesen
Kommunale Selbstverwaltung stärken
Zur ersten Tagung der Enquetekommission zur kommunalen Entwicklung erklärt der innenpolitische Sprecher und Mitglied der Enquetekommission Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg:weiterlesen
Bremer Grüne rücken von der Schuldenbremse ab: Es wird spannend, ob sie springen
"Mit der Forderung nach einer Altschulden-Lösung durch einen Bundesfonds räumen die Grünen zum ersten Mal ein, dass die 'Schuldenbremse' in Bremen nicht aus eigener Kraft einzuhalten ist", kommentiert Klaus-Rainer Rupp von der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft dasweiterlesen
AKW-Stresstests aufzuweichen ist unverantwortlich
Die umweltpolitische Sprecherin der Linksfraktion im saarländischen Landtag, Dagmar Ensch-Engel, übt scharfe Kritik an der geplanten Aufweichung der Stresstests von Atomkraftwerken.weiterlesen
Treffer 21 bis 25 von 25