Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 16 von 16
Unwürdiges Geschacher um Hartz-IV-Regelsätze – Armut per Gesetz abschaffen
Der Landesvorsitzende der Saar-Linken, Rolf Linsler, hält die angeblich geplante Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze um gerade einmal acht Euro, von der die Bild-Zeitung berichtet, für beschämend. Auch 382 Euro würden für ein würdiges Leben und eine aktive Teilnahme an der Gesellschweiterlesen
Bundes-Kürzungen für Arbeitsmarktpolitik in MV nicht zustimmen
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linkfraktion, Henning Foerster, fordert die Bundestagsabgeordneten des Landes auf, den erneut geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2013 für die aktive Arbeitsmarktpolitik nicht zuzustimmen.weiterlesen
LINKE fordert gesetzlichen Schutz für Bibliotheken
ufgrund des drohenden Stellenabbaus und Standortschließungen bei den öffentlichen Bücherhallen fordert die Fraktion DIE LINKE einen gesetzlichen Schutz für Hamburgs Bibliotheken. Der entsprechende Antrag zum Hamburgischen Bibliotheksgesetz (Drs. 20/5133) ist als TOP 42 der heutigweiterlesen
Kraftlose Regierungserklärung: Kaum versprochen, schon gebrochen!
Auf die Regierungserklärung von NRW-Ministerpräsidentin Kraft reagieren die LandessprecherInnen Rüdiger Sagel und Gunhild Böth, LINKE, mit scharfer Kritik.weiterlesen
Streit in der Regierung nervt die Menschen und schadet Thüringen
Zum andauernden Streit innerhalb der Regierungskoalition für oder gegen einen Doppelhaushalt erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Thüringen, Knut Korschewsky:weiterlesen
Rentenkürzungen zurücknehmen
Zur Diskussion um die drohende Altersarmut erklärte der Fraktionsvorsitzende der Linken im saarländischen Landtag, Oskar Lafontaine:weiterlesen
Treffer 11 bis 16 von 16