Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 18 von 18
Mehrklassengesellschaft in Lehrerzimmern beenden
Wieder beteiligten sich 3.000 Lehrkräfte am Arbeitskampf, der das Ziel hat, den Senat zu Tarifverhandlungen zu bewegen und den tariflosen Zustand für angestellte Lehrerinnen und Lehrer in Berlin zu beenden. Der Senat jedoch spielt toter Käfer und die SPD-Fraktion qualifiziert dieweiterlesen
Der Trend zum Zweitjob aus Perspektive der LINKEN
Immer mehr Menschen in Rheinland-Pfalz arbeiten nicht nur Vollzeit in ihrem Hauptberuf, sondern gehen einem Zweitjob nach um ihre finanzielle Situation zu stabilisieren. Jeder zehnte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeitet zusätzlich noch in einem gering entlohnten Nebweiterlesen
Wer Flüchtlinge integrieren will, muss das Arbeitsverbot aufheben!
"Das Arbeitsverbot für Flüchtlinge ist ein unsozialer Anachronismus. Seine vollständige Abschaffung ist dringend erforderlich", kommentiert Kristina Vogt, Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft, die Debatte um dasweiterlesen
Entwurf zum Abschlussbericht der Enquetekommission vorgelegt
Die vom Landtag Brandenburg eingesetzte Enquetekommission zur Zukunft der Kommunal- und Landesverwaltung hat heute ihre Beratungen mit der ersten Lesung des vom Vorsitzenden der Kommission Stefan Ludwig (DIE LINKE) vorgelegten Abschlussberichtes fortgesetzt.weiterlesen
Volksparteien arrogant wie eh und je
Zu den Plänen der SPD bei Kommunalwahlen eine 1,5-Prozent-Hürde einzuführen äußert sich Sascha H. Wagner, Landesgeschäftsführer DIE LINKE. NRW:weiterlesen
Rente mit 70 ist gefährlicher Blödsinn!
Der Spitzenkandidat der saarländischen LINKEN für die Bundestagswahl, Thomas Lutze, lehnt eine Rente erst ab 70 Jahren, wie sie Handwerkspräsident Otto Kentzler fordert, entschieden ab.weiterlesen
DER ROTE BLITZ – die Wahlkampftour der LINKEN hat begonnen!
Am Freitag startete der ROTE BLITZ zu seiner 50-tägigen Bayerntour auf dem Marktplatz in Coburg und fuhr noch abends weiter nach Bamberg. Am Samstag folgte Kronach. "100 % sozial – garantiert amigofrei" ist die Losung, mit der DIE LINKE für eine andere Politik, eine Politik für aweiterlesen
Frauen unterrichten, Männer leiten die Schulen
Schulsenator Ties Rabe hat heute einige kritikwürdige Zahlen zum Schuljahresauftakt vorgelegt. So hob er hervor, dass für 17 Schulen, die sich in sozial schwierigen Stadtteilen befinden, ein Förderprogramm aufgelegt wurde. "Sieht man genau hin, ist das eine Mogelpackung. Die 0,3 weiterlesen
Treffer 11 bis 18 von 18