Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Landesvorstand verabschiedet Kommunalpolitische Eckpunkte
Der Landesvorstand der Partei DIE LINKE. Sachsen hat auf seiner Sitzung am Freitagabend Kommunalpolitische Eckpunkte verabschiedet und damit auch inhaltlich die Weichen für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 gestellt.weiterlesen
DIE LINKE steht uneingeschränkt hinter Volkmar Schöneburg
Zum Rücktritt von Justizminister Dr. Volkmar Schöneburg (DIE LINKE) erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE in Brandenburg, Stefan Ludwig:weiterlesen
SPD und CDU wollen keine Rettung für die Jugendarbeit
Die SPD-CDU-Koalition hat gestern bei den Abschlussberatungen zum Landeshaushalt die letzte Chance vertan, in Berlin die Angebote der allgemeinen Kinder- und Jugendförderung zu sichern. Dazu erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Katrin Möller:weiterlesen
CSU macht Investitionen platt!
"Es begann mit Diskussionen am Stammtisch zur Windenergie in Bayern. Horst Seehofer parierte und machte die Abstandsregelungen zu einem Wahlkampfthema. Nun soll nach Koalitionsvertrag jedes Bundesland selbst über die Abstände von Windrädern zur nächsten Wohnbebauung entscheiden kweiterlesen
SPD-Mitgliedervotum ist Mogelpackung
Die Vorsitzende der Saar-Linken, Astrid Schramm, hat an die SPD-Mitglieder appelliert, sich den Koalitionsvertrag genau anzuschauen, bevor sie ihr Votum zum Mitgliederentscheid abgeben:weiterlesen
Vergiftetes Abschiedsgeschenk für Jugend- und Schulsozialarbeit
Die heute von Sozialministerin Manuela Schwesig verbreitete Erklärung, wonach die Jugend- und Schulsozialarbeit in MV gesichert sei, ist nach Ansicht der kinder- und jugendpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Jacqueline Bernhardt, ein vergiftetes Abschiedsgeschenk der Ministweiterlesen
Nachtflugverbot: Berlin und der Bund müssen sich endlich bewegen
Zum Jahrestag des erfolgreichen Volksbegehrens für die Ausweitung des Nachtflugverbotes am künftigen Hauptstadtflughafen BER erklärt der Fraktionsvorsitzende Christian Görke:weiterlesen