Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Koalition spielt bei Haushaltsverhandlungen weiter auf Zeit
Zu den gestrigen Haushaltsverhandlungen im Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Dr. Frank Thiel: „In der gestrigen Ausschusssitzung zur Verhandlung der beiden Einzelpläne für Wirtschaft und Wissenschaft war keinerlei Beweiterlesen
DIE LINKE. NRW kritisiert Schließung von WAZ-Redaktionen
Mit dem Beschluss der WAZ-Führung, weitere Lokalredaktionen im Kreis Recklinghausen einzustellen, wird NRW ein weiteres Stück seiner Presse- und Meinungsvielfalt verlieren. weiterlesen
Die Polizeikontrollen gegen Flüchtlinge und die Kriminalisierung der Flüchtlingshilfe sofort stoppen!
"DIE LINKE fordert Innensenator Neumann (SPD) auf, sofort die repressiven Polizeikontrollen gegen Flüchtlinge und MigrantInnen in Hamburg zu stoppen und die Kriminalisierung der sozialen und humanitären Hilfe für die Flüchtlinge zu unterlassen", sagt Bela Rogalla, Landessprecher weiterlesen
Schuldzuweisungen vor Gesprächsbeginn sind verantwortungslos!
Zur Aufforderung des Fraktions- und Landesvorsitzenden der Grünen, Tarek Al-Wazir, nach Verantwortungsübernahme erklärt Ulrich Wilken, Vorsitzender der LINKEN. Hessen:weiterlesen
Genossenschaften als Kulturerbe und Zukunft im ländlichen Raum
Der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, begrüßt den Antrag der Schulze-Delitzsch-Gesellschaft sowie der Raiffeisen-Gesellschaft, die Genossenschaftsidee als immaterielles Kulturerbe der Unesco anerkennen zu lassen.weiterlesen
Statt öffentlichen Tagens: NRW-Verfassungsschutz abschaffen!
Anlässlich der heutigen ersten öffentlichen Tagung des parlamentarischen Kontrollgremiums des NRW-Landtages zur Überwachung des Verfassungsschutzes fordert LINKE-Landessprecher Rüdiger Sagel erneut die Abschaffung des Bespitzelungsorgans.weiterlesen
Das Elend vor Lampedusa reicht bis Hamburg
Die Flüchtlingstragödie vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa macht erneut deutlich, dass Deutschland und Europa endlich eine humane Flüchtlingspolitik brauchen. "Europa und auch Hamburg müssen Flüchtlinge endlich human behandeln. Für Hamburg gibt es in dieser Frage minweiterlesen
Mehr Ausbildungsplätze in der Altenpflege: Initiative der Sozialsenatorin nur Getöse
An den sechs Bremer Altenpflegeschulen gab es dieses Jahr laut aktueller Zahlen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen 300 Bewerbungen für die vorhandenen 84 Ausbildungsplätze zur Pflegekraft in der Altenpflege. 120 grundsätzlich qualifizierte Bewerberinweiterlesen
Integrationsprojekte – wichtiger Beitrag im Kampf gegen Arbeitslosigkeit
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster, hat sich heute in Rostock mit Beschäftigten von Integrationsprojekten für Langzeitarbeitslose getroffen. Langzeitarbeitslose Frauen und Männer mit besonderen Problemen beim Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten iweiterlesen
Mehrheit für Mindestlohn jetzt nutzen!
Zum heutigen Welttag für menschenwürdige Arbeit erklärt aus sächsischer Sicht Rico Gebhardt, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:weiterlesen