Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Prognosen motivieren – unser inhaltliches Angebot steht
Zu den Ergebnissen des SachsenTREND April 2014 von infratest dimap im Auftag des MDR erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Partei DIE LINKE. Sachsen und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2014:weiterlesen
Internationale Solidarität statt Sozialabbau und Nationalismus!
"Damit aus der EU eine Sozial-Union wird, braucht es den gemeinsamen Druck und die enge Zusammenarbeit der Gewerkschaften in Europa. Dem Nationalismus von rechtspopulistischen und faschistischen Parteien setzen wir die internationale Solidarität entgegen. Auch deshalb ruft DIE LIweiterlesen
Zur Entscheidung des Braunkohlenausschusses zum Tagebau Welzow
Der Braunkohlenausschuss des Landes Brandenburg stimmte gestern für eine Erweiterung des Tagebaus Welzow-Süd. In dem Zusammenhang erklärt der energiepolitische Sprecher Thomas Domres:weiterlesen
1. Mai: Berlin bleibt nazifrei
Zur Absage des NPD-Aufmarschs am 1. Mai 2014 erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Berlin, Klaus Lederer:weiterlesen
Russlandreise ist sinnvoll, Dialog allemal besser als Drohgebärden
Nach Ansicht des friedenspolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, ist die für Anfang kommende Woche geplante Reise von Ministerpräsident Erwin Sellering nach St. Petersburg richtig und sinnvoll.weiterlesen
SPD-Kürzungspolitik gefährdet Kinder- und Jugendarbeit
Die Kürzungspolitik des SPD-Senats gefährdet die offene Kinder und Jugendarbeit in Hamburg in zunehmendem Maße. Weder die Investitionen für die Zukunft noch die Mittelzuweisungen für den laufenden Betrieb decken den Bedarf. "Häuser der Jugend, Bauspielplätze oder Jugendcafés vergweiterlesen
Politikwechsel abgesagt – Soziale Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke
Am kommenden Sonntag, 27. April, ist die schwarzgrüne Landesregierung 100 Tage im Amt. Willi van Ooyen, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag, stellt der Koalition nach gut drei Monaten Arbeit ein miserables Zeugnis aus:weiterlesen
Berliner Fernsehturm nicht durch kommerzielles Panoptikum entwerten
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung, Katrin Lompscher, erklärt: weiterlesen
EU setzt beim Thema Freihandelsabkommen auf Verschleierung statt Aufklärung
Zum Interview der hessischen Europaministerin Lucia Puttrich (CDU) über den Stand der Verhandlungen zu einem transatlantischen Freihandels- und Investitionsabkommen (TTIP) in der heutigen Ausgabe der Frankfurter Rundschau erklärt Willi van Ooyen, Vorsitzender und europapolitischeweiterlesen
Pflegeversicherung muss dringend reformiert werden
Anlässlich des 20. Jahrestages der Verabschiedung des "Gesetzes zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit" im April 1994 erklärte die pflegepolitische Sprecherin der Linksfraktion, Karen Stramm:weiterlesen