Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 18 von 18
Ein solidarischer Finanzausgleich in Ost und West ist unser Ziel
Der Landesvorsitzende der LINKEN in Brandenburg, Christian Görke, erklärt zu den wagen Versprechungen der Kanzlerin zur Fortführung des Länderfinanzausgleichs ab 2019:weiterlesen
Links auf Deutsch-Dänisch: Kopenhagener Enhedslisten zu Gast in Hamburg
Bei einem Besuch in Hamburg haben sich PolitikerInnen der rot-grünen Linkspartei "Enhedslisten" aus Kopenhagen am Wochenende über linke Kommunalpolitik in der Hansestadt informiert. Mit einem Stimmanteil von fast 20 Prozent ist Dänemarks Pendant zur deutschen LINKEN bei den Kommuweiterlesen
Altersarmut in Zukunft die Regel?
Immer mehr Menschen im Saarland sind auf Grundsicherung angewiesen. Alleine im Regionalverband Saarbrücken ist die Zahl der Betroffenen seit 2011 dramatisch angewachsen, so sind die Zahlen inzwischen um 26 Prozent gegenüber 2011 angestiegen. Zudem hat sich die Zahl der Über-65-Jäweiterlesen
Sachsens Wirtschaft braucht eine politische Kurskorrektur
Zum heutigen Interview "Wir müssen Sachsens Wirtschaft zum Tausendfüßler machen" mit Bodo Finger, dem Präsidenten der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft (VSW), in der Leipziger Volkszeitung bzw. den Dresdner Neuesten Nachrichten erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktioweiterlesen
Keine flächendeckende Überwachung von E-Mails ohne Anfangsverdacht!
Die Hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann hat Googles Fahndungshilfe bei der Verfolgung von Kinderpornografie in den USA gelobt. Die CDU-Politikerin forderte Google auf, weltweit einen solchen Schritt zu gehen und rief andere Unternehmen dazu auf, sich dem anzuschließen. Hweiterlesen
TTIP bewegt Bürgerinnen und Bürger im Freistaat
Das Thema Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) bewegt die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat. Dazu erklärt Rico Gebhardt, Spitzenkandidat der LINKEN zur Landtagswahl 2014: "Immer wieder werde ich auf meiner Tour durch den Freistaat auf das Freihandelsabkommen angesprochen. Immweiterlesen
Eine aufgeweichte Mietpreisbremse wird nicht greifen
"Die Ankündigung des Bundesjustizministers, im Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse weitere Ausnahmetatbestände zuzulassen, zeigt, dass kein politischer Wille da ist, Not und Problemlagen der von stetig steigenden Mietpreisen Betroffenen ernst zu nehmen", protestiert die wohnungspolweiterlesen
Saar-Kommunen brauchen Entschuldungs-Hilfe
Zur aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes, der zufolge die Städte und Gemeinden im Saarland bundesweit die höchsten Schulden pro Einwohner haben, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Saarländischen Landtag, Prof. Heinz Bierbaum:weiterlesen
Treffer 11 bis 18 von 18