Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Die Arbeit beginnt jetzt
Zur Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten von Thüringen erklärt die Landesvorsitzende Birke Bull:weiterlesen
Zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
Zur Wahl von Bodo Ramelow zum ersten Ministerpräsidenten in Thüringen sagt die Vorsitzende der saarländischen Linken, Astrid Schramm:weiterlesen
Glückwunsch an DIE LINKE.Thüringen und Bodo Ramelow
Zur heutigen Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Landes Thüringen erklären die beiden Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Alexander Ulrich, MdB:weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch, Bodo Ramelow!
Anlässlich der Wahl von Bodo Ramelow zum thüringischen Ministerpräsidenten, erklären Heidemarie Scheuch-Paschkewitz und Jan Schalauske, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen:weiterlesen
Bodo Ramelow ist erster Ministerpräsident der LINKEN
Zur Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten erklärt die Fraktionsvorsitzende Dora Heyenn:weiterlesen
Alles Gute, lieber Bodo!
Der Fraktionsvorsitzende Udo Wolf erklärt: "Bodo Ramelow ist der erste Ministerpräsident der Linken in der Geschichte der Bundesrepublik. Dazu gratulieren wir ihm von ganzem Herzen. ..."weiterlesen
DIE LINKE BaWü gratuliert Bodo Ramelow
Einen herzlichen Glückwunsch zur Ministerpräsidentenwahl in Thüringen schickte DIE LINKE Baden-Württemberg heute vormittag an Bodo Ramelow. Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer der LINKEN:weiterlesen
Koalitionsvertrag unterzeichnet
Heute wurde in Erfurt der bundesweit erste rot-rot-grüne Koalitionsvertrag unterzeichnet. Es ist der erste Koalitionsvertrag in Thüringen ohne Beteiligung der CDU. Die Landesvorsitzende der LINKEN in Thüringen, Susanne Hennig-Wellsow sagte in Ihrer Rede dazu: "Mit dem heutigen Taweiterlesen
TTIP-Anhörung: Es drohen Gefahren für Standards und Demokratie
Nach Angaben des europa- und verbraucherschutzpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Dr. André Brie, hat die umfangreiche Anhörung zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP deutlich gemacht, dass das Abkommen in der jetzt geplanten Form mit nicht kalkulierbaren Risiken veweiterlesen
Sofortmaßnahmen gegen Wohnungsnot und Ausbau der Hilfsangebote für Wohnungslose!
Die Zahl an Wohnungslosen in Bremen nimmt dramatisch zu, die Notunterkünfte sind überfüllt und es werden vermehrt gewaltsame Übergriffe und Vertreibungen der Menschen auf der Straße beobachtet. Überraschend ist dies nicht. Seit der Senat im letzten Jahr die Neuausrichtung der Wohweiterlesen