Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 20 von 24
13. Februar 2014 in Dresden ist Niederlage für die Nazis
Zum Rückblick auf den diesjährigen 13. Februar in Dresden erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:weiterlesen
DIE LINKE verzeichnet steigende Mitgliederzahlen
Die Vorsitzende der Saar-Linken, Astrid Schramm, freut sich über stetig wachsende Mitgliederzahlen: "Seit April 2013 registrieren wir mehr Eintritte als Austritte. Insgesamt ist die Zahl unserer Mitglieder um mehr als zehn Prozent gewachsen und hat sich nun auf knapp 2.500 stabilweiterlesen
Inklusion ja, aber nicht zum Nulltarif
Gunhild Böth, Landessprecherin der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen, erklärt anlässlich des neuen Gutachtens der Kommunalverbändezu den Kosten der Inklusion ihr Unverständnis für die Politik der Landesregierung:weiterlesen
Wer mitbestimmen soll, braucht Zeit und Ressourcen
Der SPD-Senat will ein neues Mitbestimmungsrecht für Hamburg realisieren. "Eine Überarbeitung des bestehenden Hamburgischen Personalvertretungsrechts war dringend notwendig, weil der CDU-geführte Senat 2005 massive Einschränkungen für die Personalräte eingeführt hatte", erklärt dweiterlesen
Strompreise für kleine und mittlere Unternehmen bezahlbar halten
Nach Ansicht des Vorsitzenden und wirtschaftspolitischen Sprechers der Linksfraktion, Helmut Holter, kann die Energiewende nur gelingen, wenn Bund und Länder an einem Strang ziehen und auf Wahlkampfmanöver à la Seehofer verzichtet wird.weiterlesen
CDU in Brandenburg nicht regierungsfähig, schon gar nicht mit der AfD
Zu den Äußerungen von Michael Schierack, eine Koalition mit der AfD nicht auszuschließen, erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Christian Görke:weiterlesen
Steueraffäre: Opposition verlangt Regierungserklärung Wowereits
Die Fraktionsvorsitzende Ramona Pop (Bündnis 90/ DIE Grünen), die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katrin Lompscher (DIE LINKE) und der Fraktionsvorsitzende Oliver Höfinghoff (Piraten) erklären:weiterlesen
Mehr Betriebsräte braucht das Land!
Rico Gebhardt, Fraktions- und Landesvorsitzender der LINKEN in Sachsen, hat heute in Chemnitz an der Konferenz "Sachsen braucht mehr Mitbestimmung" der IG Metall teilgenommen und erklärt danach:weiterlesen
Erschreckend hohe Zahl von "Multijobbern" fordert Politik und Gewerkschaften zum Handeln auf
Vor dem Hintergrund der in den letzten zehn Jahren auf das Doppelte angestiegenen Zahl an Menschen, die zusätzlich zu ihrem Haupt-Job einen Neben-Job ausüben, erklärt Heinz Bierbaum, parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im saarländischen Landtag:weiterlesen
Riskantes Olympia-Abenteuer nicht ohne Volksbefragung!
Erneut fordern interessierte Kreise eine Bewerbung Hamburgs für die Olympischen Sommerspiele. Dabei zeigen die Spiele in Athen 2004 und in London 2012: Allein die Bewerbungskosten gehen in die Milliarden, von der Austragung ganz zu schweigen. "Olympische Spiele sind ein kostspielweiterlesen
Treffer 11 bis 20 von 24