Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 16 von 16
CDU und SPD gefährden Eigenständigkeit des Saarlandes
Die Linksfraktion im Saarländischen Landtag lehnt den Haushaltsentwurf der Landesregierung ab. Oskar Lafontaine erklärt:weiterlesen
Alle Rahmenbedingungen für den Ökolandbau in MV verbessern
Der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, geht davon aus, dass leider auch im kommenden Jahr ein Rückgang des Ökologischen Landbaus im Lande zu erwarten ist.weiterlesen
Olympia: DOSB möchte Blankoscheck per Volksentscheid
Vor einer Entscheidung zwischen den Olympia-Bewerbern Berlin und Hamburg möchte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), dass die BürgerInnen in Berlin und Hamburg über eine Olympia-Bewerbung abstimmen. Dazu erklärt Mehmet Yildiz, Fachsprecher für Sport der Fraktion DIE LINKE inweiterlesen
Strom und Gas: Senat im selbstverschuldeten Vergabechaos
Nach dem koalitionsinternen Streit um die Vergabe der Gasnetzkonzession drohen mit der Zurücksetzung des Verfahrens zur Stromnetzkonzession die Vergabeverfahren endgültig im Koalitionschaos zu versinken. Dass eine wirkliche oder vermeintliche Befangenheit des Justizsenators dabeiweiterlesen
Abschreckungs- und Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen muss ein Ende haben
Anlässlich der heute beginnenden, europaweiten Polizeioperation "Mos Maiorum", mit der Menschen ohne gültige Aufenthaltstitel aufgespürt werden sollen, erklärt Barbara Cárdenas, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:weiterlesen
Grüner Rechtsruck in Flüchtlingspolitik
"Die Grünen in Baden-Württemberg legen in kurzer Zeit einen Rechtsruck in der Asylpolitik hin", kritisiert Dirk Spöri, LINKE-Landessprecher, die Politik Landesregierung und insbesondere des Grünen-Landesverbandes.weiterlesen
Treffer 11 bis 16 von 16