Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Zur Entscheidung für Rot-Rot
Der SPD-Landesvorstand Brandenburg hat einstimmig beschlossen, mit der LINKEN in Verhandlungen über die Bildung einer neuen rot-roten Koalition einzutreten. Dazu sagte der Landesvorsitzende der LINKEN, Christian Görke:weiterlesen
Bricht der Senat den Volksentscheid?
Die Umsetzung des Volksentscheids über die Energienetze vom 22. September 20 13 läuft nicht gut. Der Kauf des Stromnetzes von Vattenfall ist ein guter Anfang. Finanziell, ökologisch und sozial ist allerdings das Fernwärmenetz, zu dem auch die Heizkraftwerke gehören, wesentlich beweiterlesen
Erstes Sondierungsgespräch in konstruktiver Atmosphäre
Die Vorsitzende der Thüringer LINKEN, Susanne Hennig-Wellsow, zieht eine positive Bilanz des ersten Sondierungsgesprächs zwischen LINKEN, SPD und Grünen und skizziert den weiteren Fahrplan der Gespräche. Sie erklärt:weiterlesen
Für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung
Zum sogenannten »Marsch für das Leben« am morgigen Sonnabend und den Gegenaktionen des "Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung" erklärt Antje Schiwatschev, Verantwortliche für Gleichstellungs- und Feministische Politik des Landesvorstandes der LINKEN Berlin:weiterlesen
Maul halten und kuschen!
Die CSU will die Redezeiten der bayerischen Opposition im Landtag kürzen. Dazu erklärt die Landessprecherin der LINKEN. Bayern, Eva Bulling-Schröter (MdB): "So kennen wir sie, die CSU: Wer nicht kuscht, der bekommt die starke Hand der alleinregierenden Staatspartei zu spüren – daweiterlesen
Hartz IV-Sanktionen beenden – nicht mutlos herumdoktern
Oskar Lafontaine nennt Pläne der Bundesarbeitsministerin, Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger zu lockern "mutlos und halbherzig": "Auch bei SPD-Politikern sollte langsam doch die Einsicht eingekehrt sein, dass bei einer Million Sanktionen im vergangenen Jahr etwas grundlegend nichtweiterlesen
Staatsregierung verspielt Zukunft der Kinder
Eva Bulling-Schröter (MdB), Landessprecherin der LINKEN. Bayern, erklärt zum Schulanfang in Bayern: "Die Staatsregierung in Bayern spielt auch zum diesjährigen Schuljahresanfang weiterhin mit der Zukunft der Schülerinnen und Schüler. Schuld daran sind die vielschichtigen Engpässeweiterlesen
Jugendliche im Visier des Dschihadismus: Familien brauchen dringend Beratung und Hilfsangebote
Die Berichte aus den Stadtteilen sind alarmierend: Nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Minderjährige in Hamburg sind radikalislamistischen Einflüssen ausgesetzt. Nach Informationen der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE werden Jugendliche und junge Erwachsene gezielt von iweiterlesen
Mobilität im Alter sichert Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Die Enquete-Kommission "Älter werden in Mecklenburg-Vorpommern " hat sich in ihrer heutigen Sitzung mit ersten Ergebnissen der Grundlagenexpertise zur Mobilität älterer Menschen in MV beschäftigt. Dazu erklärt die Obfrau der Linksfraktion in der Kommission, Karen Stramm:weiterlesen
Stabile Mehrheit für Politikwechsel in Thüringen
Die Vorsitzende der Thüringer LINKEN, Susanne Hennig-Wellsow, kommentiert die Ergebnisse der jüngsten Umfragen zur bevorstehenden Landtagswahl: weiterlesen