Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 20 von 20
Asylkosten umfassend erstatten, gesetzliche Grundlage schnell vorlegen
Innenminister Stahlknecht hat angekündigt, das Land werde den Kommunen die anfallenden Asylkosten vollumfänglich erstatten. Dazu erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Henriette Quade:weiterlesen
Volksverhetzender Anschlag auf deutsch-russische Grundschule in Marzahn
Die bildungspolitische Sprecherin Regina Kittler und der innenpolitische Sprecher Hakan Taş erklären:weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus armen Familien sind häufiger krank
Zur heute vorgestellten Studie des Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung Berlin (IGES) zur Kinder- und Jugendmedizin in Mecklenburg-Vorpommern erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Karen Stramm:weiterlesen
Neue Zahlen: In Hamburg fehlen 270.000 Sozialwohnungen
Der Mangel an Sozialwohnungen in Hamburg ist weiterhin dramatisch. Das zeigt die Antwort des Senats auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft (Drs. 21/110).weiterlesen
DIE LINKE. Hessen diskutiert kommunalpolitische Eckpunkte öffentlich
Zum Start der öffentlichen Diskussion der kommunalpolitischen Eckpunkte erklären Heidemarie Scheuch-Paschkewitz und Jan Schalauske, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen:weiterlesen
Entsetzen über Anschläge auf Mahnmal und Flüchtlingsunterkunft
Mit Entsetzen reagiert Susanne Hennig-Wellsow, Fraktionsvorsitzende und LINKE-Landesvorsitzende Thüringen, auf die Anschläge gegen die künftige Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz (Sachsen-Anhalt) und das Mahnmal für das frühere KZ Buchenwald-Außenlager Jonastal bei Arnstadt. "Diesweiterlesen
Tröglitz: Gemeinsame Pflicht, für die moralischen Grundlagen unserer Gesellschaft zu streiten
Zum Brand eines für Flüchtlinge vorgesehenen Gebäudes in Tröglitz erklären der Fraktionsvorsitzende Wulf Gallert und die Landesvorsitzenden Birke Bull:weiterlesen
Kramp-Karrenbauer umgarnt rechtes Wählerpotential
Die Linksjugend ['solid] Saar kritisiert Äußerungen der saarländischen Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer in der "Rheinischen Post", wonach sie eine konsequentere Abschiebung von Flüchtlingen sowie eine Ausweitung der Liste der sogenannten "sicheren Drittstaaten" fordert. "Kraweiterlesen
Gespaltener Arbeitsmarkt
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Partei DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen, Jürgen Aust, kritisiert die jüngst vorgestellten Arbeitslosenzahlen für den März 2015. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit, Chrweiterlesen
Sozialer Wohnungsbau braucht neues und nachhaltiges Konzept
Das im November 2014 gestartete Expertengremium des Senats zum Sozialen Wohnungsbau, an dem auch unsere Fraktion teilnahm, hat seine Arbeit beendet, der Senat Eckpunkte vorgestellt. Mit den ebenfalls anwesenden Mieterinitiativen sind wir allerdings einig, dass diese Vorschläge unweiterlesen
Treffer 11 bis 20 von 20