Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Altersarmut endlich vorbeugen
Bereits seit vielen Jahren verweist DIE LINKE im Saarland ständig auf das drohende Problem der Altersarmut, welches jetzt in den Fokus der Medienberichterstattung rückt. Dazu sagt die Landesvorsitzende der LINKEN, Astrid Schramm:weiterlesen
Verschärfung des Asylrechts löst kein Problem, vor allem nicht für Flüchtende
Auf dem jüngsten Landesparteitag der CDU, auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise, tönte Innenminister Caffier, dass Deutschland nicht das Job-Center des Westbalkans sei. Zumindest als Zweigstellenleiter des Job-Centers in Mecklenburg-Vorpommern hätte Caffier wenig zu weiterlesen
Rot-Rot-Grün hat erneut geliefert
Nach dem mit deutlicher Stimmenmehrheit gefassten Beschluss über den Doppelhaushalt 2016/17 heute im Thüringer Landtag betont Susanne Hennig-Wellsow, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE:weiterlesen
Tunneldesaster Stuttgart 21 beenden!
Bernd Riexinger, Bundesvorsitzender der LINKEN und Spitzenkandidat bei der Landtagswahl, fordert ein sofortiges Ende von Stuttgart 21, nachdem eine neue Studie Mehrkosten von drei Milliarden Euro für den Tunnelbahnhof Stuttgart 21 ausweist und nachdem die Bahn AG bei ihrer heutigweiterlesen
LINKE startet Kampagne für Menschlichkeit
DIE LINKE. Sachsen gibt heute den Startschuss für eine neue Kampagne für mehr Menschlichkeit. Mit insgesamt vier Motiven will sie zum einen ihre Position in der zugespitzten politischen Auseinandersetzung erklären, aber auch zu Engagement ermutigen. Dazu erklärt Antje Feiks, Landweiterlesen
HSH Nordbank: Konkursverschleppung im großen Stil!
"Die Küstenkoalition betreibt Konkursverschleppung in großem Stil", so der Landessprecher der Partei DIE LINKE. Schleswig-Holstein. "Seit 2009 wird die Bevölkerung mit immer neuen Sanierungskonzepten und Versprechungen für die HSH Nordbank vertröstet. Obwohl schon damals das Gegeweiterlesen
Massenunterkünfte machen krank
Der flüchtlingspolitische Sprecher Hakan Taş erklärt: "Die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge ist ein Schritt in die richtige Richtung, damit denen, die in unserer Stadt Schutz suchen, weniger bürokratisch medizinische Hilfe gewährt werden kann. ..."weiterlesen
Zu den gestrigen Ausschreitungen in Leipzig
Zum Demonstrationsgeschehen im Zusammenhang mit dem rechten Aufmarsch gestern durch den Leipziger Süden erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:weiterlesen
Flüchtlingen den vollständigen Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglichen!
Die gesundheitliche Betreuung von Geflüchteten beschränkt sich in den Unterkünften häufig auf Minimalversorgung und ist von einem angemessenen Standard weit entfernt. Mit einem Antrag in der Hamburgischen Bürgerschaft will die Fraktion DIE LINKE Sofortmaßnahmen zur Verbesserung dweiterlesen
Vorletzter Platz beim Wohnungsbau – ein grottenschlechtes Ergebnis!
Hannes Rockenbauch, parteiloser Landtagskandidat für DIE LINKE, kritisiert die Landesregierung scharf angesichts der Tatsache, dass Baden-Württemberg beim Wohnungsbau und bei den Sozialwohnungen nur auf dem vorletzten Platz landet. Lediglich das Saarland tut weniger als die grün-weiterlesen