Auf dieser Seite werden ausgewählte Presseerklärungen aus den Landesverbänden und den Landtagsfraktionen der LINKEN als Text oder externer Link veröffentlicht.
Übersicht
Treffer 11 bis 20 von 20
DIE LINKE fehlt im Landtag
Auf der heutigen Landespressekonferenz der LINKE Baden-Württemberg mit dem Parteivorsitzenden Bernd Riexinger wurde der Antritt zur Landtagswahl 2016 thematisiert. "DIE LINKE fehlt im Landtag, das merken wir an vielen Punkten. Statt des erhofften Politikwechsels hat uns Grün-SPD weiterlesen
Konkrete Hilfen für Asylsuchende und Kommunen statt Alibi-Veranstaltungen
Anlässlich der "2. erweiterten Asylkonferenz" der Hessischen Landesregierung erklärt Barbara Cárdenas, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag:weiterlesen
Langzeitarbeitslosigkeit im Fokus? Den Worten müssen Taten folgen
Nach dem Arbeitsmarktfrühstück der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit in Schwerin erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster:weiterlesen
Stromkosten aus Hartz IV-Satz herausrechnen – Direkte Übernahme und Zahlung in voller Höhe für Betroffene notwendig
Anlässlich der aktuellen Analyse des Vergleichsportals "Check 24", wonach die derzeitigen Hartz IV-Regelsätze zur Deckung der Stromkosten bei weitem nicht ausreichen, erklärt Dagmar Ensch-Engel, energiepolitische Sprecherin der Linksfraktion im Saarländischen Landtag:weiterlesen
Gemeinsamen Fraktion von LINKE- und SPD-Stadträten in Coburg
Eva Bulling-Schröter (MdB) und Xaver Merk, Landessprecher/innen der LINKEN. Bayern gratulieren dem Fraktionsvorsitzenden René Hähnlein (DIE LINKE.) und den weiteren Fraktionsmitgliedern zur Gründung der neuen Fraktion im Coburger Stadtrat.weiterlesen
Armut bekämpfen, nicht Flüchtlinge
Zur heutigen Telefonkonferenz der Innenminister der Länder, ein beschleunigtes Asylverfahren auch für Geflüchtete aus dem Kosovo zu beraten, erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen:weiterlesen
Null-Toleranz-Zonen für Cannabis: Großspurige Ankündigungen ohne Plan
Zu den Antworten des Senats auf seine Schriftlichen Anfragen zur Einführung von sogenannten »Null-Toleranz-Zonen« bei Cannabisbesitz erklärt der rechtspolitische Sprecher Klaus Lederer:weiterlesen
Brandenburger sind mit rot-rot zufrieden
Zur heute veröffentlichten Umfrage von infratest dimap erklärt der Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Christian Görke:weiterlesen
LINKE bei NDR-Umfrage wieder 9 Prozent
Zu der heute veröffentlichten infratest dimap-Umfrage im Auftrag des NDR erklärt Dora Heyenn, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft:weiterlesen
Pilotprojekt öffentlich geförderte Beschäftigung für Thüringen
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Thüringen und dem Anstieg der Arbeitslosenzahlen auf 98600 Arbeitslose erklärt Ina Leukefeld, arbeitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag:weiterlesen
Treffer 11 bis 20 von 20